idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am kommenden Dienstag, dem 27. Mai, findet um 17.15 Uhr in Hörsaal 25, Kupferbau, Ecke Gmelin-/Hölderlinstraße die erste Vorlesung der Tübinger Kinder-Uni 2008 statt. Prof. Stefanie Gropper, Prorektorin der Universität Tübingen und Skandinavistin, spricht über das Thema "Warum wollten die Wikinger weg?" und richtet sich damit an die Altersgruppe der Sieben- bis Zwölfjährigen.
Mit dieser Vorlesung beginnt das siebte Jahr der Tübinger Kinder-Uni, die 2002 als Gemeinschaftsprojekt der EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN und des Schwäbischen Tagblatts als erste Kinder-Uni überhaupt ins Leben gerufen wurde. Mittlerweile gibt es wohl über 70 Kinder-Unis im gesamten deutschsprachigen Raum, die sich fast alle am Tübinger Modell orientieren. Die Kinder aus Tübingen und der Region können jedoch immer noch das "Original" besuchen.
Das gesamte Programm des Sommersemesters findet sich unter: http://www.uni-tuebingen.de/kinderuni.
Eine Anmeldung zur Tübinger Kinder-Uni gibt es nicht, die Kinder können einfach kommen. Sie erhalten einen Studentenausweis und ein Studienheft, beides ist außerdem in den Geschäftsstellen des Schwäbischen Tagblatts erhältlich. Die Sitzplätze im Hörsaal sind für Kinder reserviert. Für Erwachsene gibt es eine Videoübertragung im Nachbarhörsaal.
Weitere Informationen
Michael Seifert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 07071/29-76789
Fax: 07071/29-5566
E-Mail: michael.seifert@uni-tuebingen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).