idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.05.2008 10:34

Gesucht: Ideen für Integration durch Musik

Ute Friedrich Pressestelle
Bertelsmann Stiftung

    Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung fördert neue Projekte / Bewerbung bis Ende Juli

    Gütersloh, 23. Mai 2008. Mit der "Ideeninitiative 'Integration durch Musik'" fördert die Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung (LMKMS) das Miteinander von Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund. Bis zum 31. Juli 2008 sind deutschlandweit Akteure mit gemeinnütziger Zielsetzung aufgefordert, musisch orientierte Projekte für eine erfolgreiche Integration von Kindern und Jugendlichen zu entwickeln. Die Umsetzung von maximal 15 der eingereichten Projektanträge wird die "Ideeninitiative 'Integration durch Musik'" mit jeweils bis zu 7.500 Euro unterstützen. Nähere Angaben zum Bewerbungsverfahren finden Interessenten unter http://www.kultur-und-musikstiftung.de.

    "Mit diesem Aufruf möchten wir die Initialzündung geben für neue Projektideen und möglichst viele Einrichtungen und Akteure zu entsprechendem Handeln motivieren", sagt Liz Mohn, Vorstandsvorsitzende der LMKMS. "Und wir möchten diese Initiative künftig regelmäßig durchführen." Gesucht seien praktische Beispiele mit Vorbildfunktion, die zeigen, wie Musik die Integration fördert. Die Stiftung sucht ausschließlich neue Projektideen mit einer Laufzeit von bis zu drei Monaten. Projekte, die bereits gestartet sind oder die in gleicher Form schon in Deutschland existieren, können nicht gefördert werden.

    Liz Mohn hat die LMKMS im Jahr 2005 gegründet. Die Stiftung fördert das Internationale Opernstudio an der Staatsoper Berlin, unterstützt die regionale Kultur- und Nachwuchsarbeit im Kreis Gütersloh und möchte das Verständnis unter Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen verbessern. Mit einer Finanzausstattung von 10,1 Millionen Euro verfügt die Stiftung über ein jährliches Budget von 350.000 Euro, die in die Projektarbeit fließen.

    Rückfragen an: Nadine Lindemann, Telefon: 0 52 41 / 81-81 533; E-Mail: lindemann@kultur-und-musikstiftung.de


    Weitere Informationen:

    http://www.kultur-und-musikstiftung.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater, Politik, Recht
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).