idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Für Studienanfänger der Architektur an der FH Erfurt heißt es jeweils, gleich zu Beginn des Studiums Kreativität zu zeigen. In sogenannten Kompaktwochen arbeiten in der Regel Studierende unter Anleitung ihrer Professoren, aber weitestgehend selbstständig, in Projektgruppen zusammen. Am Ende dieser Ausbildungsphase gibt es eine Auswertung durch eine Jury.
Die erste Kompaktwoche der frischimmatrikulierten Architekturstudenten des Wintersemesters 2000/ 20001 an der Fachhochschule Erfurt brachte eine spannende Auseinandersetzung mit dem Thema Liegen. Zum Arbeitstitel s.a.p.p.l. (Studentische Arbeitsplatz-Pausen-Liege) entstanden gut 40 mehr oder weniger bequeme, jedenfalls außergewöhnliche Liegemöbel. Die meisten der Prototypen hielten der Liegeprobe Stand und erfüllten darüber hinaus noch weitere Funktionen: an die Wand geklappt als Pinnwand oder zerlegt und unter den Arbeitstisch geschoben als Container für Zeichenutensilien.
Bei der Preisverleihung durch die Professoren- und Studentenjury gab es Urkunden und Prosecco.
Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. (Foto: Fachbereich)
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).