idw - Informationsdienst
Wissenschaft
4. Forschungstag der Fachhochschulen in Baden-Württemberg
am 9. November 2000
Die baden-württembergischen Fachhochschulen von Baden-Württemberg stellen sich am 9. November 2000 dem Thema "Zukunftsoffensive Verkehr". Mit dieser Veranstaltung möchten die Fachhochschulen über ihre anwendungsorientierte Forschung informieren.
Am Vormittag des 9. November wird um 9.45 Uhr in Vertretung des Ministers für Umwelt und Verkehr Herr Ministerialdirektor Otto Finkenbeiner über die "Verkehrspolitik des Landes Baden-Württemberg - Leitbild für Forschung und Entwicklung" sprechen. Anschließend spricht Klaus-Dieter Vöhringer, Mitglied des Vorstandes der DaimlerChrysler AG, Forschung und Technologie, zum Thema "Megatrends in der Automobilindustrie". "Mobilität und Technik - Chancen für einen modus vivendi?" ist das Thema von Dr. Dieter Klumpp, Leiter der Stabsabteilung "Technik und Gesellschaft" der Alcatel SEL AG.
Im Anschluß daran findet eine Podiumsdiskussion statt.
In den Verbindungsgängen und dem Eingangsbereich des Hochschulzentrums der FHTE, Flandernstraße 101 in Esslingen, werden zudem Exponate zum Thema "Mobilität", "Verkehrssysteme der Zukunft" und "Auto der Zukunft" ausgestellt. Workshops zu diesen Themen können am Nachmittag besucht werden.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Anmeldungen bis 31. Oktober 2000 an presse@fht-esslingen.de.
Weitere Informationen unter www.fht-esslingen.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).