idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.05.2008 14:46

Erstes akkreditiertes Fernstudium einer deutschen Universität in Psychologie

Susanne Bossemeyer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
FernUniversität in Hagen

    Mit Beginn des Wintersemesters 2008/2009 bietet die FernUniversität in Hagen erstmalig einen Bachelorstudiengang im Fach Psychologie an. Es ist der einzige akkreditierte Fernstudiengang in Psychologie an einer deutschen Universität. Sein Abschluss ist der in Deutschland und Europa für die Psychologie etablierte "Bachelor of Science" (B. Sc.). Erstmalig bewerben kann man sich dafür an der FernUniversität für das Wintersemester 2008/09. Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. Juni bis zum 15. Juli.

    Inhaltlich orientiert der Studiengang sich an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Die Ausbildung erfolgt zunächst in den traditionellen Grundlagenfächern Sozial-, Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie, Allgemeine Psychologie und psychologische Methodenlehre. Eine besondere inhaltliche Profilierung des Hagener Psychologiestudiums findet sich unter den darauf aufbauenden anwendungsorientierten Fächern: Neben den hierfür "traditionellen" Disziplinen Arbeits- und Organisationspsychologie und Pädagogische Psychologie wird die Sozialpsychologische Gemeindepsychologie (Community-Psychology) angeboten. Sie beschäftigt sich damit, wie das Zusammenleben in Kommunen, Stadtteilen, Vereinen und anderen Gemeinschaften psychologisch-fundiert verbessert werden kann.

    Während die Gemeindepsychologie international bereits etabliert ist, "besteht in Deutschland Nachholbedarf", erläutert Prof. Dr. Stefan Stürmer, der die Entwicklung des neuen Studiengangs koordiniert hat: "Die FernUniversität hat mit diesem Anwendungsfach ein Alleinstellungsmerkmal. Bei der Konzeption des Curriculums für die Gemeindepsychologie haben wir uns nicht zuletzt an aktuellen gesellschaftspolitischen Themen wie dem demografischen Wandel orientiert."

    Adressaten den neuen Studiengangs Angebots sind alle, die später beratend tätig werden wollen: in Bildungssystemen (als Schulpsychologen o. ä.), im gesamten Sozialwesen (etwa in karitativen Organisationen), als Personalberater, in betrieblichen Personalabteilungen (als Personal- und Organisationsentwickler), in öffentlichen Verwaltungen und überall dort, wo es um die beiderseitigen Beziehungen von Menschen und ihrer Umwelt geht. Das Angebot richtet sich nicht an Interessierte, die im klinischen Bereich arbeiten wollen, Module in klinischer Psychologie sind nicht im Studiengang enthalten.

    Wie alle Studiengänge der FernUniversität ist auch der Bachelor Psychologie bestens geeignet, Beruf und gleichzeitiges Studium zu vereinbaren. Er kann im Vollzeitstudium (6 Semester) oder Teilzeitstudium (12 Semester) absolviert werden. Daher eignet er sich insbesondere für bereits berufstätige Studieninteressentinnen und -interessenten.

    Weitere Informationen
    zum Studiengang: http://www.fernuni-hagen.de/KSW/bscpsy/
    zur Immatrikulation über http://www.fernuni-hagen.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Psychologie, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).