idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Seit vielen Jahren gibt es in Deutschland kein einziges Metallerz- oder Eisenerzbergwerk. "Um so wichtiger ist es für uns, uns auf diesem Gebiet international zu beteiligen. Das gilt auch für die zugehörige Forschung und Lehre an den auf diesen Gebieten tätigen Hochschulen", sagte Professor Dr. Klaus Kühn, Institut für Bergbau, als er für die Rudolf-Vogel-Stiftung den diesjährigen Preis am Freitag, den 27. Oktober in der Aula der TU Clausthal verlieh.
Die Rudolf-Vogel-Stiftung zeichnet hervorragende geo- und bergbauwissenschaftliche Arbeiten zur Erforschung und Nutzbarmachung von Lagerstätten aus. Der diesjährige Preisträger ist Dr. Andreas Dietrich. Er untersuchte zwei vulkanitische Lagerstätten in Bolivien und Chile, die zu den wichtigsten Kupfer- und Zinn-Lagerstätten Südamerikas gehören. Deshalb haben auch Bergwerksgesellschaften in Bolivien und Chile großes Interesse an der Arbeit gehabt und sie gefördert.
Neben einer ausgezeichneten Kartierung der Lagerstätten in den Anden hat Dr. Dietrich die von ihm gesammelten Proben ausführlich geochemisch untersucht. Sowohl die Präparation, als auch die chemische Analytik dieser nur wenige Millionstel Millimeter großen Schmelzeinschlüsse ist eine extrem anspruchsvolle Aufgabe. Die nun ausgezeichnete Doktorarbeit leistet einen wesentlichen Beitrag, die Anreicherung wertvoller Metalle wie Kupfer, Molybdän, Gold, Zinn und Silber in den berühmten porphyry-Erz-Lagerstätten von Bolivien und Chile genauer zu verstehen. So werden die entscheidenden Prozesse der Bildung von Rohstoffen nachvollziehbar; um so erfolgreicher wird man in Zukunft im Aufspüren neuer Metallerzlagerstätten sein.
Dr. Dietrich ist zur Zeit beruflich in Peru tätig. So nahm sein Doktorvater, Professor Dr. Bernd Lehmann, den Preis für ihn entgegen.
Weitere Informationen:
Professor Dr. Bernd Lehmann
Institut für Mineralogie und Mineralische Rohstoffe
Tel. ++49-5323-722776
Fax ++49-5323-722511
eMail: lehmann@min.tu-clausthal.de
Adolph-Roemer-Straße 2A
38678 Clausthal-Zellerfeld
Deutschland
http://idw.tu-clausthal.de/public/zeige_pm.html?pmid=19654
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geowissenschaften
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).