idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2008 13:30

Kinderherzzentrum der MHH startet Qualitätssicherung

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Zentrum nimmt als einzige Kinderherzklinik in Niedersachsen an der Pilotphase teil

    Am 15.Juni 2008 startet die Pilotphase der Qualitätssicherung im Bereich Kinderherz, die gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie (DGPK)) und von der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) initiiert wurde. Präsident der DGPK ist Professor Dr. Armin Wessel, Direktor der MHH-Klinik für Kinderheilkunde, Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin, Präsident der DGTHG ist Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßmedizin.

    Ziel dieser wichtigen Initiative ist es, die Qualitätskriterien von Herzkatheterinterventionen und Herzoperationen zu erfassen, um einen Vergleich der Ergebnisse der einzelnen Kliniken zu ermöglichen. Die auf sechs Monate angelegte Pilotphase dieses Projektes startet mit neun ausgewählten Kliniken im gesamten Bundesgebiet.

    Das Kinderherzzentrum an der MHH unter der Leitung des Kinderkardiologen Professor Wessel und des Kinderherzchirurgen Dr. Thomas Breymann, erfüllt die Kriterien, um in die Pilotphase aufgenommen zu werden und nimmt als einzige Klinik in Niedersachsen an diesem Projekt teil.
    "Der Aufforderung zur Teilnahme kommen wir gerne nach, da wir aufgrund unserer Kompetenz und Erfahrung keinen Vergleich scheuen müssen" betont Professor Wessel.

    Das Kinderherzzentrum der MHH ist als größtes Kinderherzzentrum in Niedersachsen mit etwa 400 Kinderherzkatheteruntersuchungen, mehr als 200 Herzoperationen bei Kindern pro Jahr und einer auf höchstem Niveau arbeitenden Intensivstation zur Diagnostik und Behandlung aller Herzerkrankungen bei Kindern vom Neugeborenen bis zum Jugendlichen hervorragend aufgestellt und wird einen wesentlichen Beitrag zur Qualitätssicherung leisten.

    Weitere Informationen gibt Ihnen gern Professor Dr. Armin Wessel unter Telefon (0511) 532-6751.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).