idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fakultätseigene Forschungsförderprogramme in der Medizin einzurichten ist das Ziel des "Innovationsprogramm Forschungspools", das 1996 durch das Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung ins Leben gerufen wurde. Vertreter aller Medizinischer Fakultäten aus NRW trafen sich jetzt im Essener Universitätsklinikum zu ihrer 3. Jahrestagung, um sich dort über die Struktur und neue Ideen für Entwicklungsmöglichkeiten der Programme auszutauschen. In Anwesenheit hochrangiger Vertreter des Ministeriums wurden Konzepte für die Weiterentwicklung der Medizinischen Forschung an den Hochschulen in NRW besprochen.
Während des diesjährigen Treffens wurden erstmals drei Preise des Ministeriums in Höhe von 5000 Mark für herausragende wissenschaftliche Leistungen vergeben. Mit ihnen werden Projekte ausgezeichnet, die aus den internen Forschungsförderprogrammen der nordrhein-westfälischen Medizinischen Fakultäten kommen. Eine Jury ermittelte aus 34 Projekten die drei Preisträger, unter ihnen auch eine Arbeitsgruppe aus Essen: Yvonne Werbonat und Privatdozent Dr. Chris van Koppen vom Universitätsklinikum wurden ebenso ausgezeichnet wie der Privatdozent Dr. med. O. Brüstle von der Universität Bonn und die Arbeitsgruppe Markus Müller, Karin Wacker und Privatdozent Dr. Reinhard Kiefer von der Universität Münster.
Redaktion: Maren Beuscher, Telefon (02 01) 1 83 - 20 87
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).