idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Festsaal des Knauf-Museums in Iphofen (Landkreis Kitzingen) veranstaltet die Medizinische Klinik der Universität Würzburg am Freitag und Samstag, 10. und 11. November, einen öffentlichen Workshop zum Thema Nierentransplantation.
Am Freitag werden von 14.00 bis 18.00 Uhr Vorträge und Diskussionen unter anderem zu diesen Themen geboten: Organspende - die Kluft zwischen Bedarf und Realität; Patienten auf der Warteliste; Alte Patienten: Dialyse - und nun auch noch Transplantationswunsch?; Lebendspende: Entwicklung und jetziger Stand, Risikokonstellationen der Spenderauswahl, Organqualität und Hirntod - ein weiteres Argument für die Lebendspende?; moderne Abstoßungsdiagnostik.
Am Samstag laufen die Vorträge von 9.00 bis 12.30 Uhr. Dabei geht es zum Beispiel um die Themen Diabetes mellitus: Der nicht insulinpflichtige diabetische Transplantationskandidat; chronische Abstoßung; Langzeit-Transplantationsnachsorge; Infektionen nach einer Nierentransplantation; neue Konzepte der klinischen Immunsuppression.
Die Veranstalter des "Fränkischen Transplantationsworkshops" erwarten Teilnehmer aus ganz Unterfranken und den angrenzenden Gebieten. Weitere Informationen gibt es bei der Medizinischen Klinik, T (0931) 201-5331, Fax (0931) 201-3502, E-Mail bzw. Internet:
c.wanner@medizin.uni-wuerzburg.de
http://www.uni-wuerzburg.de/nephrologie
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).