idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Broschüre beim Lektorat für Musik erhältlich
Auch in diesem Semester präsentiert sich das Collegium Musicum wieder spielfreudig. Drei Themenschwerpunkte bestimmen die Veranstaltungen: der 250. Todestag Johann Sebastian Bachs, improvisierte bzw. experimentelle Musik sowie Aufführungen von großen oratorischen Werken für Chor und Orchester. Zahlreiche renommierte Gäste - unter ihnen die berühmte Bachinterpretin Marie-Claire Alain aus Paris - sind der Einladung des kommissarischen Leiters des Collegium musicum Bernhard Leonardy
gefolgt und werden Konzerte geben.
Ein weiterer Höhepunkt ist der erste "Internationale Improvisations-Wettbewerb Orgues sans frontières - Orgel ohne Grenzen", der zum ersten Mal in Saarbrücken stattfindet. Der Wettbewerb wird europaweit an den Universitäten, Musikschulen und Konservatorien ausgeschrieben, die Jury ist mit international renommierten Fachleuten besetzt.
Mit dem Oratorium Judas Maccabäus wird erstmals wieder ein von Chor und Orchester der Saar-Uni zusammen einstudiertes Werk gemeinsam aufgeführt. Ende des Wintersemesters schließlich wird eine CD mit Orgeltranskriptionen des 19. Jahrhunderts von Bachscher Musik erhältlich sein.
Interessierte sind herzlich eingeladen, den Chor und das Orchester auch durch aktives Mitwirken zu unterstützen.
Die Broschüre zum Programm erhalten Sie beim
Lektorat für Musik der Universität des Saarlandes
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken
Telefon: 06 81-3 02-22 18
Fax: 06 81-3 02-44 53
E-Mail: ka18mdjb@rz.uni-sb.de
http://www.uni-saarland.de/fak3/fr311/umd/index.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).