idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Große Freude im Arbeitsbereich Tourismus des Kompetenzzentrums für Informations- und Kommunikationstechnologien, Tourismus und Dienstleistungen der Hochschule Harz:
Martin Linne, seit zwei Jahren Mitarbeiter im Kompetenzzentrum, wurde von der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Göttingen die Doktorwürde verliehen. Das Promotionsverfahren hat Linne, der seine Doktorarbeit über die touristischen Ausprägungen des Segelsports geschrieben hat, mit besonderem Erfolg bestanden: die Prüfer bewerteten die Arbeit mit "magna cum laude". Zufrieden zeigte sich Prof. Dr. Axel Dreyer auch mit dem Verlauf der letzten Prüfung, einer öffentlichen Verteidigung (Disputation), in der der Kandidat von drei Professoren aus unterschiedlichen Fachgebieten noch einmal ordentlich "ausgequetscht" wurde.
Dreyer, Professor für Tourismuswirtschaft an der Hochschule Harz, hatte das Promotionsverfahren als Betreuer ("Doktorvater") begleiten können, weil er seit einigen Jahren auch Honorarprofessor für Sportmanagement an der Universität Göttingen ist. Für Dr. Martin Linne lassen die Früchte der harten Arbeit nicht auf sich warten. Er kann sich auch eine weitere wissenschaftliche Tätigkeit vorstellen und verfügt bereits über das erste Angebot einer privaten Fachhochschule.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).