idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2008 13:09

Neuer Hochschulrat der MHH hat sich konstituiert

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Professor Schinkel, früherer Präsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes, ist Vorsitzender

    Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat einen neuen Hochschulrat. Bei der konstituierenden Sitzung wählten die sieben Mitglieder Professor Dr. Manfred-Carl Schinkel, der bis zum Jahr 2007 Präsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes war, zum ersten Vorsitzenden. Seine Stellvertreterin ist Dr. Martina Wenker, Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen. Die Amtszeit der Mitglieder beträgt vier Jahre. Das Niedersächsische Hochschulgesetz (NHG) sieht seit dem Jahr 2002 vor, dass jede Hochschule in staatlicher Trägerschaft ein solches Gremium einrichtet. "Das Präsidium wird mit dem neuen Hochschulrat ebenso konstruktiv zusammen arbeiten wie in den verganenen Jahren mit dem bisherigen", betont Professor Dr. Dieter Bitter-Suermann, Präsident der MHH.
    Der Hochschulrat soll das Präsidium und den Senat beraten. Er nimmt Stellung zu den Entwicklungs- und Wirtschaftsplänen, der Gründung von oder der Beteiligung an Unternehmen, den Entwürfen von Zielvereinbarungen der MHH mit dem Ministerium sowie den Vorschlägen des Senats zur Ernennung oder Bestellung von Präsidiumsmitgliedern.

    Dem Hochschulrat gehören sieben stimmberechtigte Mitglieder an; der MHH-Senat wählt ein Mitglied, der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur bestellt im Einvernehmen mit dem MHH-Senat fünf Mitglieder. Daneben gehört ein Vertreter des Ministeriums dem Hochschulrat an.

    Die Mitglieder sind Professorin Dr. med. vet. Dr. med. Hannelore Ehrenreich, Dr. jur. Frank-Thomas Hett, Professor Dr. rer. nat. Dr. h. c. Clemens Sorg, Professor Dr. jur. Manfred-Carl Schinkel, Professor Dr. med. Jürgen Schölmerich, Professor Dr. med. Karl Heinrich Welte und Dr. med. Martina Wenker.

    Die Mitglieder im Portrait

    Professorin Dr. med. vet. Dr. med. Hannelore Ehrenreich studierte Medizin- und Veterinärmedizin in Hannover und München. Sie hatte eine Reihe von Stipendien mit längeren Auslandsaufenthalten in den USA, England und den Philippinen. Sie ist Professorin für Neurologie und Psychiatrie und lehrt an der Georg-August-Universität Göttingen. Am dortigen Max-Planck-Institut für Experimentelle Medizin leitet sie die Division Klinische Neurowissenschaften. Von 2000 - 2002 war sie Vizepräsidentin der Georg-August-Universität Göttingen, seit 2003 ist sie Mitglied des Hochschulrates der Medizinischen Hochschule Hannover.

    Dr. jur. Frank-Thomas Hett absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften in Saarbrücken und Göttingen. Bis 2000 war er als Verwaltungsrichter an dem Verwaltungsgericht Hannover tätig. Nach verschiedenen Stationen im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und im Niedersächsischen Justizministerium leitet er seit Juni 2006 das Referat Hochschulmedizin des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur.

    Professor Dr. rer. nat. Dr. h. c. Clemens Sorg studierte Chemie in Freiburg, promovierte am dortigen Max-Planck-Institut und verbrachte anschließend post doc-Phasen am Sloan-Kettering Institute for Cancer Research, New York, sowie am Albert-Einstein College of Medicine, Yeshiva University, Bronx/NY. 1989 übernahm er eine C 4-Professur an der Universität Münster, wo er von 1999 - 2002 auch das Amt des Dekans der Medizinischen Fakultät ausgeübt hat. Seit Oktober 2005 ist er Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck.

    Professor Dr. jur. Manfred-Carl Schinkel studierte Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Würzburg und Göttingen, promovierte an der Universität Göttingen und war bis zum Eintritt in den Ruhestand Richter in allen Instanzen der Verwaltungsgerichtsbarkeit, zuletzt von 1989 bis 2000 Präsident des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts in Lüneburg, zugleich von 1992 bis 2007 Präsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofes. Er hat eine Honorarprofessur für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Lüneburg inne und ist Träger des Großen Verdienstkreuzes des Niedersächsischen Verdienstordens.

    Professor Dr. med. Jürgen Schölmerich studierte Mathematik und Medizin an den Universitäten Heidelberg und Freiburg. Porfessor Schmölrich ist Lehrstuhlinhaber für das Fach Innere Medizin I (Gastroenterologie/Hepatologie, Endokrinologie/Stoffwechsel, Rheumatologie/Immunologie, Infektiologie, Notfall- und Intensivmedizin) an der Universität Regensburg. Seit 2005 ist er Vizepräsident der DFG sowie Mitglied in zahlreichen Berufs- und Fachverbänden auf nationaler und internationaler Ebene.

    Professor Dr. med. Karl Heinrich Welte studierte Medizin an der Universität Tübingen sowie der FU Berlin. In den Jahren 1981 - 1985 forschte er als wissenschaftlicher Assistent (Research Fellow bzw. Research Associate) am Memorial Sloan-Kettering Cancer Center, New York/USA, wo er von 1985 - 1987 auch als Assistant Professor tätig war. 1987 übernahm er eine Professur für Kinderheilkunde in der Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der MHH, und seit April 1997 die Leitung der gleichnamigen Klinik. In der Zeit von September 2003 - September 2007 war er Forschungsdekan der MHH.

    Dr. med. Martina Wenker studierte Biologie und Humanmedizin an der Universität Göttingen. Nach ihrer Approbation als Ärztin war sie in verschiedenen Krankenhäusern zunächst als Assistenzärztin, später als Oberärztin tätig. Sie ist Fachärztin für Innere Medizin, Lungen- und Bronchialheilkunde, Allergologie, Umweltmedizin. Seit Januar 2006 nimmt sie das Amt der Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen wahr.


    Bilder

    Neuer Hochschulrat (v.l.): Dr. Frank-Thomas Hett, Prof. Dr. Karl Welte, Prof. Dr. Dr. Clemens Sorg, Prof. Dr. Dr. Hannelore Ehrenreich, Dr. Martina Wenker, Prof. Dr. Manfred-Carl Schinkel, Prof. Dr. Jürgen Schölmrich.
    Neuer Hochschulrat (v.l.): Dr. Frank-Thomas Hett, Prof. Dr. Karl Welte, Prof. Dr. Dr. Clemens Sorg, ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).