idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2008 10:45

HfTL mit guter Platzierung im Bereich Elektrotechnik

Torsten Büttner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Telekom Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfT Leipzig), University of Applied Sciences

    Im aktuellen UNI-Ranking der Wirtschaftswoche wurden 5000 Personalmanager deutscher Unternehmen zu den aus Ihrer Sicht besten Hochschulen und Universitäten in verschiedensten Fachbereichen befragt. Das Ranking der Wirtschaftswoche stellte vor allem die Praxisrelevanz des Studiums in den Vordergrund der Befragung.

    Im Fachgebiet Elektrotechnik landete die Hochschule für Telekommunikation Leipzig - die HfTL wird im Artikel als Leipzig (FH Telekom) bezeichnet - auf einem hervorragenden 7. Platz und ist mit Stralsund die einzige aufgeführte Hochschule in diesem Fachgebiet im Osten Deutschlands.

    Seit der Einführung der Bachelor- und Masterabschlüsse, der Internationalisierung und Modularisierung des Studiums sind die verschiedenen Rankings von Hochschulen und Universitäten aus der deutschen Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Für viele Studieninteressierte ist das Ranking in dem von Ihnen favorisierten Studiengebiet neben dem Studienort ausschlaggebend.
    Für die HftL ist diese Platzierung auch ein Beleg für das an der Hochschule angebotenen, sehr praxisorientierte Studium. Unsere Studierenden verbringen einen Großteil Ihres Praxissemesters bei Unternehmen im In- und Ausland, bzw. bei einer der 18 ausländischen Partnerhochschulen.

    Die Aussagen der Personalmanager stützen auch den seit einiger Zeit erfreulicherweise erkennbaren Trend, dass unsere Absolventen sehr rasch nach Anschluss des Studiums einen adäquaten Arbeitsplatz erhalten. Im Gespräch mit unseren Studierenden wird schnell erkennbar, dass viele bereits im Praxissemester oder im Zeitraum der Bachelorarbeit mehrere Angebote von potenziellen Arbeitgebern erhalten haben.

    Für die Dozenten an der HfTL ist die Integration der Bachelor- und Masterstudenten in wissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsaufgaben ein weiterer Schwerpunkt des Studiums, welcher durch begleitend stattfindende wissenschaftliche Veranstaltungen für den notwendigen Austausch über die Hochschule hinaus sorgt.

    Diese Platzierung ist für die HfTL weiterhin Ansporn, dass Studium konsequent auf die Erfordernisse des Marktes und unserer Studierenden auszurichten. Mit der Modernisierung der Studienorganisation im berufsbegleitenden unternehmensintegrierten Masterstudiengang Informations und Kommunikationstechnik setzt die HfTL diese Praxisorientierung in die Tat um.


    Weitere Informationen:

    http://www.hft-leipzig.de


    Bilder

    Ausriss Ranking Wirtschaftswoche
    Ausriss Ranking Wirtschaftswoche
    Quelle: Wirtschaftswoche

    Praxisorientierte Ausbildung an der HfTL
    Praxisorientierte Ausbildung an der HfTL
    Quelle: HfTL


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).