idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.06.2008 15:54

ESB Reutlingen hat Kooperationsvertrag mit polnischer Eliteuni-versität in Krakau abgeschlossen: deutsch- polnischer Studien-gang ab 2009 geplant

Rita Maier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Reutlingen

    Die Business School ESB Reutlingen an der Hochschule Reutlingen, in Deutschland erneut auf Platz 1 gerankt, hat einen Kooperationsvertrag mit der Jagiellonen-Universität Krakau abgeschlossen. Die im Jahr 1364 gegründete polnische Elite-Universität mit derzeit über 45.000 Studierenden ist eine der ältesten Hochschulen in Europa. Ziel der Zusammenarbeit ist der Aufbau eines deutsch-polnischen Studienganges, der im Jahr 2009 mit 20 Studienplätzen (10 Deutsche, 10 Polen) beginnen soll.

    Mit fast eineinhalb Millionen Mitbürger in Deutschland mit polnischem Migrationshintergrund (Quelle Mikrozensus 2006) und erheblichem wirtschaftlichen Im- und Exportverhältnis der beiden Länder, tritt diese Partnerschaft an, junge Ökonomen zweisprachig auf eine Karriere im Management von international agierenden Unternehmen vorzubereiten.

    Das seit 30 Jahren bewährte Studienkonzept der ESB Reutlingen - zwei Jahre Studium im In- und Ausland - wird auf das osteuropäische Land übertragen. "Durch die Attraktivität des Studienganges und den vielen deutschsprechenden polnischen Schülern und umgekehrt polnisch sprechender Abiturienten wird der Studiengang sicher ein Renner werden", betont Prof. Dr. Ottmar Schneck, Dekan der ESB Reutlingen.


    Bilder

    v.l.: Prof. Dr. Bernard Maciejewski, Prof. Dr. Wolfgang Stahl, Thadeusz Borkowski (Programme Director der Universität Krakau), Prof. Dr. Ottmar Schneck und Prof. Dr. Christoph Binder
    v.l.: Prof. Dr. Bernard Maciejewski, Prof. Dr. Wolfgang Stahl, Thadeusz Borkowski (Programme Directo ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).