idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 26.6.2008 stellt die Europäische Akademie ihre neueste Studie vor: Der Band "Die Regulierung elektrischer Netze. Offene Fragen und Lösungsansätze" erscheint in der Reihe "Ethics of Science and Technology Assessment" (Wissenschaftsethik und Technikfolgenbeurteilung), Springer Verlag, und wird von den Autoren in Berlin präsentiert.
Die Studie ist das Resultat einer interdisziplinären Forschungsarbeit, in der Ursachen von Netzinstabilitäten untersucht und die Verlässlichkeit der Energieversorgungsnetze reflektiert werden. Die Analyse der netzwirtschaftlichen Pflichten und ihrer Regulierung soll eine Lücke in der wissenschaftlichen Betrachtung schließen und Impulse für die weitere Gestaltung der Elektrizitätsnetzwirtschaft setzen.
Um Anmeldung wird gebeten: Europäische Akademie, Tel. 02641 973-300, E-Mail europaeische-akademie@ea-aw.de
http://www.ea-aw.de/de/service/aktuelles/2008/juni/26/buch-praesentation-die-reg... - weitere Informationen und Programm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).