idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das 10.000-ste Diplom der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft an der FernUniversität in Hagen hat Prof. Dr. Sabine Fließ, Dekanin der Fakultät, am heutigen 24. Juni Sandra Hensel überreicht. Der Rektor Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer und Prüfungsamtsleiter Dr. Heinz Hoffmann gratulierten ebenfalls und freuten sich über dieses Jubiläum. Prof. Hoyer: "Sie haben wirklich Großes geleistet."
Mit etwa 50 Diplomen je Professur und Studienjahr ist die Fakultät für Wirtschaftswissenschaft die erfolgreichste Deutschlands. Seit dem Start der FernUniversität im Oktober 1975 bildet sie Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler im universitären Fernstudium aus. Die ersten Absolventinnen und Absolventen wurden 1979 verabschiedet. Allein im letzten Studienjahr machten 848 Diplom-Kaufleute ihren Abschluss - davon waren 36 Prozent Frauen. Zurzeit sind rund 20.000 Studierende in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft eingeschrieben.
Sandra Hensel begann ihr Studium im Wintersemester 2001/ 02. Die Sparkassen-Mitarbeiterin aus Paderborn absolvierte nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau und ließ sich intern zur Sparkassen-Fachwirtin weiterbilden. Das war Hensel jedoch nicht genug, ein Universitätsabschluss fehlte ihr noch. "Es hat einfach Spaß gemacht", sagt sie im Rückblick. Das Wissen aus ihrem Studienschwerpunkt Bank- und Finanzwirtschaft kann sie in ihrem Job als Organisatorin gut gebrauchen: "Meine absolute Wunschposition", erzählt sie. "Das Studium hilft mir dafür auf jeden Fall." An der FernUniversität folgt jetzt noch der Abschluss in Volkswirtschaftslehre.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).