idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.06.2008 12:18

MBA-Studium bereitet auf Herausforderungen im Mittelstand vor

Susanne Engelke Pressestelle
FOM Fachhochschule für Oekonomie & Management

    ESSEN, 25.06.2008 - MBA-Absolventen haben gute Chancen auf eine Managementtätigkeit im Mittelstand. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e.V., der 680 Personalberater befragte. Berufstätige, die eine Karriere im Konzern anstreben, sollen mit einer Promotion die besten Möglichkeiten auf einen Aufstieg haben. Ein Grund: Die Mitarbeit im Mittelstand erfordert häufig andere Fähigkeiten als in Konzernen. Hervorragend auf die Führungskompetenzen vorbereitet werden Berufstätige mit dem berufsbegleitenden MBA-Programm der Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM).

    Führungskräfte im Mittelstand sollten fachlich breit aufgestellt sein und persönliche Stärke und Durchsetzungsvermögen zeigen. Denn Reaktionen über Erfolge und Misserfolge aufgrund flacher Hierarchiestrukturen, Nähe zum Kunden und zum Markt erfolgen häufig unmittelbar. Ähnlich sieht es Michael Schäfer von der Unternehmensberatung Mercuri Urval: "Die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte gehen heute weit über die Kenntnisse des jeweiligen Themengebiets hinaus", so Senior Consultant Schäfer bei einer MBA-Konferenz der FOM: "Persönlichkeit spielt eine ganz zentrale Rolle. Denn echte Führungskompetenz ist immer eine Kombination aus Fachwissen, Persönlichkeit und der Fähigkeit, das Potenzial in anderen zu entdecken, zu fördern und optimal zu nutzen." Eine gute Vorbereitung auf die Anforderungen in Führungsebenen biete ein berufsbegleitendes MBA-Studium. Schäfer: "Die erfolgreich gemeisterte Doppelbelastung ist der beste Beweis für Entschlossenheit und Kampfgeist - Eigenschaften, auf die es im Berufsleben oft ankommt."


    Weitere Informationen:

    http://www.fom.de/master-studiengaenge.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).