idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
die Vorstände der Studienstiftung des deutschen Volkes und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) haben heute über die Vergabe des Bauauftrags für ihren gemeinsamen Neubau entschieden. Ausge-wählt wurde das Angebot des Bieterteams Heberger Bau GmbH, Schifferstadt/Max Dudler, Berlin (Architekt). Gleichzeitig wurde beschlossen, die Konzepte der Bieterteams Meixler GmbH&Co.KG, Mainz /AS-Plan, Kaiserslautern, und Bilfinger Berger Bau AG, Niederlassung Köln/RKW, Düssel-dorf jeweils mit einem Preisgeld auszuzeichnen.
Zur Präsentation des Bauvorhabens darf ich Sie im Namen von HRK und Studienstiftung sehr herz-lich einladen zu einer
P r e s s e k o n f e r e n z
am Montag, 20. November 2000, 10.30 Uhr
im derzeitigen Dienstgebäude der HRK, Riemenschneider Straße 11, Bonn.
Informieren werden Sie der Präsident der HRK, Professor Dr. Klaus Landfried, der Generalsekretär der Studienstiftung, Dr. Gerhard Teufel, sowie das ausgewählte Bieterteam, Stadtbaurat Trommer als Vertreter der Stadt Bonn und der Projektsteuerer, Horst Hadergasser.
In der Hoffnung auf Ihr Kommen
und mit freundlichen Grüßen
Susanne Schilden
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).