idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Förderverein zu Gast in Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie / Fototermin am 9. Juli
Tumor-, Brust- und Handchirurgie, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Replantation und Verbrennungsmedizin - mit ihrem Angebot zählt die Klinik und Poliklinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie und das Schwerbrandverletztenzentrum Niedersachsen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu den leistungsstärksten Fachabteilungen in der Bundesrepublik. Am 9. Juli 2008 öffnet die Klinik ihre Pforten für die Gesellschaft der Freunde der MHH. Mit einem Übersichtsvortrag und zahlreichen Exkursionen in die verschiedenen Funktionsbereiche einschließlich der aktuellen Forschungsprojekte werden die Besucher mit den vielfältigen Möglichkeiten des Fachgebietes vertraut gemacht.
Wir laden die Medienvertreter ein, beim Besuch der Klink dabei zu sein am
. Mittwoch, 9. Juli 2008
. ab 17 Uhr
. Start im Hörsaal N, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1,
30625 Hannover.
Der eingetragene Verein "Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover" fördert die MHH seit mehr als 40 Jahren. Die Freundegesellschaft unterstützt die Anschaffung wichtiger medizinischer Geräte, gibt Anschubfinanzierungen für neue Forschungsprojekte, hilft finanziell bei Auslandsaufenthalten junger Wissenschaftler, zeichnet die besten Doktorarbeiten der MHH aus und vergibt zusammen mit Sponsoren wissenschaftliche Preise in Höhe von insgesamt 150.000 Euro. Die Arbeit des Vereins ermöglichen die fast 800 Mitglieder durch ihre Beiträge und Spenden.
Weitere Informationen erhalten Sie in der Pressestelle der MHH unter Telefon (0511) 532-6773.
Die Geschäftsstelle der "Gesellschaft der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e.V." erreichen Sie dienstags und donnerstags von 8 bis 13 Uhr unter der Rufnummer (0511) 532-9398, oder Sie schicken eine Mail an freundedermhh@mh-hannover.de.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).