idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wer meint, Stipendien seien ausschließlich etwas für Überflieger, liegt falsch. Die Hamburg Media School fördert ebenso Querdenker, Charaktertypen und engagierte Kreative. Bis zum 15. Juli 2008 bietet die HMS eine persönliche Kurzberatung an, in der jeder Interessent vorab seine Chancen auf ein Stipendium ausloten kann.
Ein MBA-Studium aufzunehmen scheitert häufig an der Sorge vor hohen Studiengebühren. Vergessen wird dabei, dass es eine Fülle an Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung gibt. Die Hamburg Media School bietet hier ein sehr breit gefächertes Förderprogramm von Voll- und Teilstipendien. Das Interessante daran: Es werden nicht ausschließlich Bewerberinnen und Bewerber mit Bestnoten gefördert. Chancen auf ein Stipendium haben alle, die Persönlichkeit, Leidenschaft, Engagement und gute Ideen mitbringen. Auf diese Weise entstehen kreative und erstklassige Jahrgänge mit unterschiedlichsten Talenten.
Bis zum 15. Juli 2008 den Stipendien-Check an der HMS nutzen.
Um solche Talente zu entdecken und zu fördern, hat die Schule eine persönliche Stipendien-Kurzberatung ins Leben gerufen. Sie zeigt auf, wie der Weg in das MBA-Studium der HMS aussehen kann und welche Förderungsmöglichkeiten im Einzelfall offenstehen. Dabei sind für den Studienstart im Herbst 2008 noch Stipendien zu haben. "Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele sich gar nicht erst trauen, für ein Stipendium anzufragen, obwohl die Chancen besser stehen, als man meint. Einige unserer besten Absolventen waren nicht immer die klassischen Einserkandidaten, sondern diejenigen, die ihr Potenzial voll ausgeschöpft, Chancen ergriffen und sich etwas zugetraut haben. Und die fördern wir natürlich gerne", sagt Eckbrecht von Grone, Geschäftsführer der Hamburg Media School. Den individuellen Stipendien-Check übernehmen Mitglieder der akademischen Leitung persönlich.
Die Stipendien-Kurzberatung für Interessenten des Studiengangs MBA in Media Management ist zu erreichen unter 040-413 468 11. Ab sofort kann man sich dort bis zum 15. Juli 2008 zu Möglichkeiten und Aussichten einer Förderung informieren.
Kontakt: Hamburg Media School, Prof. Dr. Armin Rott, Tel.: 040 413 468 11 oder medienmanagement@hamburgmediaschool.com
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).