idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.07.2008 11:56

Querschnitt 2008 - Jahresausstellung des Fachbereichs Design der FH Potsdam vom 11. bis 12. Juli 2008

Birgit Lißke Rektorat
Fachhochschule Potsdam

    Die angehenden Designerinnen und Designer der Fachhochschule Potsdam präsentieren die Inhalte und Ergebnisse ihres Studiums einmal jährlich der Öffentlichkeit. Hierzu gibt die Jahresausstellung des Fachbereichs Design am 11. und 12. Juli 2008 Gelegenheit. Wir laden zu einem Rückblick auf ein Jahr Produkt-, Kommunikations- und Interfacedesign ein.

    Unter dem Titel "Querschnitt" werden in diesem Jahr die Inhalte von zwei Semestern in ihrer Verflechtung und Dichte konzentriert dargestellt.
    Ein Skulpturenpark aus den künstlerischen Grundlagenkursen wird eingerichtet und das Nachmittagsprogramm mit Präsentationen, Vorträgen, Kleinkunst Darbietungen und Cafélounge abgerundet.

    Selbstverständlich sind alle zur abschließenden Veranstaltung eingeladen, auf der wir dem Anlass gebührend feiern und zum Ausklang des Semesters getanzt werden darf.

    Eröffnung der Ausstellung
    mit Programm, Präsentationen und Cafélounge
    vor dem Haus 5: 11.07.2008, 16 Uhr

    Party, Fest und Feier
    im "Casino": 11.07.2008, ab 21 Uhr

    Ausstellung geöffnet: bis 12.07.2008, ca. 16 Uhr.

    Ort des Geschehens: Campus FH Potsdam, Pappelallee 8-9, 14469 Potsdam.

    Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.querschnitt2008.de.vu/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).