idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Seit 2002 bietet PhotonicNet jährlich das Weiterbildungsseminar Technische Optik in der Praxis (T.O.P.) an. In diesem Jahr konnte das Netzwerk einen Teilnehmerrekord verbuchen. Und einen Hitzerekord!
T.O.P.- Zeit ist Sommerzeit, Anfang Juli scheint in Göttingen zuverlässig die Sonne! So auch in der vergangenen Woche, als den rund 50 Seminarteilnehmern und 11 Rednern bei erbarmungslosen Außentemperaturen von bis zu 34 Grad besonders hohe Anforderungen in punkto Ausdauer und Konzentration abverlangt wurden.
Aus ganz Deutschland waren die überwiegend aus der Industrie entsandten Teilnehmer angereist, um Grundlagen der Technischen Optik und Anwendungsbezogene Vertiefungen für den Berufsalltag mitzunehmen. Alle nutzten am Nachmittag das Angebot, Einblicke in einige Bereiche der Forschung an der Fakultät Naturwissenschaft und Technik der gastgebenden HAWK zu erhalten. Der Rundgang führte durch vier Labore, darunter die Räumlichkeiten der Laser- und Plasmatechnologie, der Optikfertigung, der Bildgebenden Sensortechnik sowie der Technischen Optik. Ausklang fand dieser Grundlagenorientierte erste Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im historischen Ratskeller am bekannten Gänseliesel.
Am zweiten Tag standen aktuelle Aspekte aus den Themenfeldern Sensorik, Bildverarbeitung, Messtechnik und Mikroskopie im Mittelpunkt. In Ergänzung zu den theoretischen Grundlagen nahmen insgesamt 16 Teilnehmer die parallelen Workshop-Angebote zum Optikdesign mit WinLens und zur digitalen Bildverarbeitung auf Grundlage des Programms Matlab wahr.
Aufgrund der hohen Nachfrage und guter Bewertungen durch die Teilnehmer plant die PhotonicNet GmbH auch im kommenden Jahr eine Fortsetzung des T.O.P-Seminars gemeinsam mit der Fakultät Naturwissenschaft und Technik an der HAWK FH Hildesheim/Holzminden/Göttingen.
Kontakt:
PhotonicNet GmbH
Kompetenznetz Optische Technologien Niedersachsen
Garbsener Landstr. 10
30419 Hannover
Tel.: 0511/2771642
Fax: 0511/2771650
Mail: info@photonicnet.de
URL: www.photonicnet.de
http://www.photonicnet.de/veranstaltungen/angebote-photonicnet
Redner des T.O.P.-Seminars 2008 (von links.): T. Thöniß (Linos Photonics), Dr. R. Schumann (Berliner ...
None
Prof. Dr. B. Stock (HAWK), Prof. Dr. F. Mohr (FH Pforzheim), Dr. P. Lehmann (Mahr), Dr. G. Notni (Fr ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).