idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die ersten Absolventen einer kooperativen Ausbildung erhalten ihre Abschlusszeugnisse
Die ersten Absolventen der Ausbildung zum "Staatlich geprüften Betriebswirt" nehmen ihre Abschlusszeugnisse im Rahmen einer Feierstunde am
Freitag, 18. Juli, von 11 bis 13 Uhr im Rittersaal (Hochschulbibliothek) der Fachhochschule Brandenburg (Magdeburger Straße 50)
in Empfang. Die Feier dokumentiert den Erfolg eines Kooperationsprojektes, das die "Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer - AWW e. V." (Weiterbildungseinrichtung der FH Brandenburg, seit 2006 auch Fachschule für Wirtschaft), die FH Brandenburg und die Bundeswehrfachschule Berlin mit dem Ziel entwickelt haben, ehemaligen Zeitsoldaten der Bundeswehr ein mehrstufiges Ausbildungsprogramm mit an ihre individuellen Fähigkeiten angepassten beruflichen Perspektiven zu bieten. Mit der zweijährigen Ausbildung erlangen die Teilnehmer neben dem bundesweit anerkannten Abschluss "Staatlich geprüfter Betriebswirt" auch die Hochschulzugangsberechtigung in Form der Fachhochschulreife.
Die FH Brandenburg geht mit einem innovativen Ansatz einen Schritt weiter: Der Fachbereich Wirtschaft erkennt die Inhalte der von der AWW e. V. durchgeführten Ausbildungsteile sowie weiterer ergänzender Lehrangebote für das Bachelor-Studium "BWL - Allgemeines Management" an. Damit setzt die Hochschule die in der Bildungspolitik diskutierte Forderung nach der Anerkennung außerhalb des Hochschulbereichs erbrachter Leistungen praktisch um und nimmt eine Vorreiterposition ein. Gleichzeitig bieten die Kooperationspartner der Zielgruppe optimierte Möglichkeiten zur Ausnutzung ihrer Potenziale und leisten einen weiteren Beitrag zur Beseitigung des Fachkräftemangels in der Region. Eine Ausweitung des Programms ist in Planung.
Im September 2006 begann die Ausbildung an der Fachschule für Wirtschaft - AWW e. V. Nun stehen die ersten Absolventen vor dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Von den 29 Kandidaten, die derzeit noch ihre mündlichen Abschlussprüfungen absolvieren, möchten 17 das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der FH Brandenburg unter Anerkennung ihrer Leistungen aufnehmen. Diese eindrucksvolle Quote dokumentiert die Attraktivität des Angebots und der Kooperationspartner.
Kontaktdaten:
Dr. Annette Strauß
Fachschule für Wirtschaft - Agentur für wissenschaftliche Weiterbildung und Wissenstransfer - AWW e V.
Anerkannte Fachschule für Wirtschaft - Fachrichtung Betriebswirtschaft
Magdeburger Str. 50
14770 Brandenburg
Tel.: 03381/355-750
Fax: 03381/355-749
Mail: annette.strauss@aww-brandenburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).