idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Mikrosystemtechnik und Optische Technologien" sowie "Maschinenbau"
Mit der kompletten Umstellung auf die internationalen Studienabschlüsse hat der Fachbereich Technik der Fachhochschule Brandenburg (FHB) den Bologna-Prozess vollzogen. So wird der Diplom-Studiengang "Ingenieurwissenschaften" mit den Studienrichtungen "Maschinenbau" und "Physikalische Technik" durch zwei neue Bachelor-Studiengänge ersetzt: "Mikrosystemtechnik und Optische Technologien" sowie "Maschinenbau". Nähere Informationen zum ingenieurwissenschaftlichen Studienangebot der FH Brandenburg im Internet unter "www.fh-brandenburg.de/technik".
Für beide Studiengänge gilt als Zulassungsvoraussetzung die Fachhochschulreife (Fachabitur), die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder ein geeigneter Berufsabschluss und Berufserfahrung. Der Bewerbungszeitraum für den zulassungsfreien Studiengang endet am 15. Oktober 2008. Informationen und Anmeldungen zur Studienberatung sind bei Karin Gill unter 03381/355-106 und "studienberatung@fh-brandenburg.de" möglich.
Zu beiden Studiengängen werden parallel eigene Pressemitteilungen herausgegeben.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).