idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Unter der gemeinsamen Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Adam, Institut für Germanistik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, und dem Osnabrücker Privatdozenten Markus Fauser, Germanistik, findet vom 23. bis 25. November 2000 in Zusammenarbeit mit dem Gleimhaus Halberstadt eine internationale Tagung statt. Finanziert wird diese dreitägige Veranstaltung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Weiterhin unterstützen das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt und die Nord/LB, Mitteldeutsche Landesbank, diese Tagung, zu der Wissenschaftler aus der Bundesrepublik, aus Italien, Frankreich, der Schweiz und den USA erwartet werden.
Für die Fachkonferenz zum Thema "Geselligkeit und Bibliothek: Lesekultur im 18. Jahrhundert" ist das Gleimhaus "der schlechthin ideale Ort, weil sich in Halberstadt das aufklärerische Phänomen der Geselligkeit in seiner elementaren Verbindung mit der Lesekultur gleichsam exemplarisch ausprägt", so Wolfgang Adam von der Magdeburger Universität. Das Gleimhaus besitzt eine der reichsten Privatbibliotheken und Handschriftensammlungen des 18. Jahrhunderts. Als Wohnstätte des Autors Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 bis 1803) war es ein Zentrum der Geselligkeit und der Besuch bei "Vater Gleim" gehörte zum festen Programm reisender Schriftsteller.
Heute zu einem Forschungs- und Tagungszentrum ausgebaut, das von der Stadt Halberstadt und dem Land Sachsen-Anhalt finanziert wird, bietet diese außergewöhnliche Stätte "ein ebenso angenehmes wie anregendes Ambiente für die gelehrte Kommunikation", betont Markus Fauser, der "einige neue Aspekte zu diesem hierzulande nicht gerade häufig bearbeiteten Thema der Kommunikationsweisen in der Aufklärung und den konkreten Praktiken der zeitgenössischen Lebensstile" erwartet. Es ist sicher ein Glücksfall, daß mit den vier gewonnenen italienischen und weiteren acht ausländischen Kollegen die internationale Bedeutung, aber auch die europäische Dimension der Forschung dokumentiert werden. Erstmals kann der Versuch unternommen werden, im Verbund von Diskurs-, Medien-, Kultur- und Sozialgeschichte moderne Ansätze zusammenzuführen.
Die Tagung wird am 23. November 2000 um 14.30 Uhr im Gleimhaus Halberstadt, 38 820 Halberstadt, Domplatz 31, eröffnet.
Weitere Informationen: gleimhaus@t-online.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).