idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.07.2008 11:19

MBA Logistik - Management & Consulting

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Neuer berufsbegleitender Fernstudiengang an der Fachhochschule Ludwigshafen

    Koblenz, 10. Juli 2008

    Zum Wintersemester 2008/2009 startet an der Fachhochschule Ludwigshafen in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) der neue, berufsbegleitende Fernstudiengang MBA Logistik - Management & Consulting. Der Studiengang befindet sich momentan im Akkreditierungsverfahren.

    Die Fachhochschule reagiert damit auf die Veränderungen, die sich in der boomenden Lo-gistikbranche vollziehen. Von der klassischen Strukturierung Beschaffung - Produktion - Absatz ist heute nicht mehr viel übrig. Die Logistik hat sich vielmehr von der reinen Unter-nehmensfunktion zu einem ganzheitlichen Managementkonzept und Führungsinstrument weiterentwickelt und trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei.
    "Hier setzt der MBA Fernstudiengang Logistik - Management & Consulting an. Im Rahmen der Konzeption des Studiengangs wurde die klassische dreidimensionale Ausrichtung der Logistiklehre BWL - IT - Technologie um relevante Inhalte wie Management, Consulting sowie soziale Kompetenz ergänzt, " erläutert Prof. Dr. Sabine Scheckenbach, Studiengang-leiterin MBA Logistik - Management & Consulting.

    Das Fernstudium ist auf fünf Semester ausgelegt und modular konzipiert, wobei die einzel-nen Module bewusst nicht aufeinander aufbauen. Die Studierenden haben so die Möglichkeit das Studium flexibel, entsprechend ihren beruflichen Anforderungen, zu absolvieren. In den Semestern eins bis vier werden die Studieninhalte aus den Bereichen Logistik, IT, Technolo-gie, Management, Consulting und Sozialkompetenz vermittelt. Dabei wird sehr großer Wert auf die Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft gelegt und die direkte Anwendung des Gelernten im Berufsleben gewünscht. Das fünfte Semester ist der Master-Thesis vorbehal-ten.

    Lernkonzept ist eine Kombination aus Selbstlernphasen, an Hand von Studienbriefen, im Wechsel mit Präsenzphasen, die jeweils freitags und samstags an der FH Ludwigshafen stattfinden. Dabei spielt das e-Learning eine große Rolle. Die Studierenden haben Zugriff auf eine Lernplattform im Internet, wo sie webbasierte Trainingseinheiten finden, die den Stoff lebendig präsentieren.

    "Unser Angebot richtet sich hauptsächlich an zukünftige Führungskräfte in der Logistik. Zu-lassungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium, eine min-destens einjährige Berufserfahrung im Bereich Logistik sowie die erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlgespräch, " so Scheckenbach.
    Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2008/2009 ist der 15. September 2008.

    Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen zum Fernstudium MBA Logistik - Manage-ment & Consulting sind bei der ZFH in Koblenz (Tel.: 0261/91538-0) oder im Internet unter http://www.zfh.de erhältlich.


    Über die ZFH:
    Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissen-schaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fachhochschulen zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell 15 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Studiengänge oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu in-ternational anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZFH unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Durchführung der Fernstudiengänge, sind für die Pflege und Distribution des Studienmaterials zuständig und beraten Interessenten rund um das Fernstudium.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Susanne Senft , Dipl. Ing., Dipl. Exportwirt
    Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Rheinau 3-4
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-38, Fax: 0261/91538-23
    E-Mail: s.senft@zfh.de
    Internet: http://www.zfh.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zfh.de
    http://www.logistik-cube.de


    Bilder

    Prof. Dr. Sabine Scheckenbach, Studiengangleitung MBA Logistik - Management & Consulting an der FH Ludwigshafen
    Prof. Dr. Sabine Scheckenbach, Studiengangleitung MBA Logistik - Management & Consulting an der FH L ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).