idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.07.2008 10:07

Fachhochschul-Konsortium schließt Kooperationsvertrag mit der University of Pittsburgh

Ulrich Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bremen

    Ende Juni unterzeichneten ein aus sieben Fachhochschulen bestehendes Konsortium - bestehend aus den FH's Berlin (Wirtschaft), Bremen, Hamburg, Köln, München, Münster und Osnabrück - und die University of Pittsburgh, Pennsylvania (USA), ein Abkommen über den Austausch von Studierenden. Wesentliches Ziel des Vertrags ist, das curriculare und interkulturelle Angebot für Studierende und aus beiden Ländern zu erweitern. Das Hochschul-Konsortium (und insbesondere die Hochschule Bremen) wurden von deren Rektor Dr. habil. Elmar Schreiber vertreten. Die sieben Fachhochschulen firmieren unter dem Kürzel "UAS 7", abgeleitet von der englischen Übersetzung des Begriffes Fachhochschule: German Universities of Applied Sciences.

    Im Kern ist der Studentenaustausch wie folgt vereinbart: fünf Studierende der Universität Pittsburgh und fünf Kommilitonen der UAS 7-Partner studieren jeweils ein Semester lang an der Partner-Einrichtung in einem grundständigen Studiengang. Den amerikanischen Studenten wird darüber hinaus in Deutschland ein ca. sechsmonatiges Betriebspraktikum geboten, für deren Dauer sie von den Firmen einen Betrag von mindestens 500 Euro erhalten. Die Koordination des Austausches obliegt dem New Yorker Verbindungsbüro, das das UAS 7-Konsortium im Stadtteil Manhattan unterhält. Während die Vertragspartner die Unterkünfte vermitteln, müssen die Austausch-Studierenden für Kost und Logis, die Reise, die Lernmittel und den Lebensunterhalt aufkommen.

    Im Frühjahr 2007 wurde eine ähnlich lautende Vereinbarung der UAS 7 mit der Drexel University in Philadelphia, USA, abgeschlossen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).