idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.07.2008 14:52

Einladung zur Pressekonferenz - Donnerstag, 17. Juli, 12:30 bis 13:30 Uhr, im IKMZ, 7. OG, Besprechungsraum

Katrin Juntke Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
Brandenburgische Technische Universität Cottbus

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die BTU Cottbus hat ein Großforschungsprojekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Programm "Urbane Wachstumszentren" mit 3 Mio. € Fördervolumen für fünf Jahre bewilligt bekommen. Ziel des Forschungsvorhabens ist es, Anpassungsstrategien für Großstädte an den Klimawandel zu entwickeln.

    Hierzu möchten wir Sie gerne zu einer Pressekonferenz
    am Donnerstag, 17. Juli, 12:30 bis 13:30 Uhr, IKMZ, 7. OG, Besprechungsraum
    einladen.

    BTU Präsident Prof. Walther Ch. Zimmerli sowie die beiden Projektleiter Prof. Volker Martin, Lehrstuhl Stadtplanung und Raumgestaltung, und Prof. Michael Schmidt, Lehrstuhl Umweltplanung, würden sich freuen, Ihnen das zukunftsweisende Forschungsvorhaben vorstellen zu können.
    Thematische Schwerpunkte des Vorhabens sind die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden, die Klimarelevanz der Gebäudetypologien und innerstädtischen Freiflächen sowie die Steuerung von Mobilität durch geeignete Verkehrssysteme. Eine besondere Herausforderung an das Forschungskonsortium sind die Folgen des Meeresspiegelanstieges für Ballungsräume, bei denen gerade Vietnam bei globalen Ländervergleichsstudien auf Grund der topografischen Lage von Ho Chi Minh City (HCMC) und Hanoi im großen Flussdelta aktuell bereits Klimafolgen aufweist. Während in den ersten drei Jahren des Vorhabens geeignete Strategien zur Anpassung an den Klimawandel entwickelt werden sollen, ist eine modellhafte Umsetzung geeigneter Konzepte in den letzten beiden Jahren vorgesehen. Besonders betroffen sind die Metropolen- und Wirtschaftszentren des Landes in den beiden großen Flussdeltagebieten der Großräume Hanoi und Ho Chi Minh City (HCMC).

    An dem Projekt sind auf deutscher Seite 9 Universitäten und Institutionen sowie in Vietnam 6 wissenschaftliche Einrichtungen beteiligt, deren Gesamtkoordination durch die BTU Cottbus wahrgenommen wird.
    Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen!
    Ebenso über eine Rückmeldung, ob Sie eine Teilnahme ermöglichen können.

    Mit freundlichen Grüßen
    Marita Müller


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).