idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Information und Kommunikation erfordern an den Hochschulen regelmäßige Modernisierungen: Insgesamt sind in den letzten beiden Jahren allein im zentralen DV-Bereich der Universität Trier rund sechs Millionen Mark in eine "moderne Zukunft" investiert worden. Die feierliche Einweihung der zuletzt gemachten Grossinvestitionen im EDV-Bereich der Universität wird durch den Minister für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung, Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner, am Mittwoch, 22. November 2000, um 11.30 Uhr (Hörsaal 4) stattfinden. In einer ersten Tranche der Rechnerablösung wurden Server, Filer, PC's, Drucker und weitere Switches im Volumen von 2,64 Millionen Mark beschafft, die veraltete Systeme ablösen. Mit der offiziellen Einweihung kann der Blick nach vorn auf zukünftige Planungen im Informations- und Kommunikationsbereich der Universität gerichtet werden.
Das neue Campusnetz ist im Kern in modernster Glasfaser-Technologie mit Transportgeschwindigkeiten von 1000 Megabit/sec ausgestattet und erlaubt in jedem Raum auf dem Campus den Anschluss von mindestens zwei Computern mit je 100 Megabit/sec. Hierfür hat das Staatsbauamt Trier (LBB Trier) unter anderem über zwölf Kilometer Lichtleiter- und etwa 200 km Kupfer-Datenkabel verlegen lassen, sowie 1800 Doppel-Datensteckdosen nebst weiteren technischen Nachrüstungen realisiert. Allein hierfür wurden fast zwei Millionen Mark aufgewendet. Hinzu kommen die Anschlusselektroniken (Switches, Router) im Wert von 1,4 Millionen Mark.
Einweihung von Campusnetz und Rechnerpools
am 22. November 2000, 11.30 Uhr, Hörsaal 4
Begrüßung:
Prof. Dr.-Ing. Manfred Paul
Universität Trier, Leiter des Rechenzentrums
Grußworte:
Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner
Minister für Bildung, Wissenschaft und Weiterbildung
Prof. Dr. Peter Schwenkmezger
Präsident der Universität Trier
ltd. Baudirektor Konrad Müller
Leiter der LBB-Niederlassung Trier
Die Zukunft der IuK-Entwicklung
Firma CISCO
Offizielle Inbetriebnahme
Empfang Gästeraum der Mensa
PRESSEMITTEILUNG
UNIVERSITÄT TRIER
Herausgegeben von der Pressestelle
Redaktion: Heidi Neyses
54286 Trier
Telefon: 06 51/2 01-42 39
Fax: 06 51/2 01-42 47
209/2000 16. November 2000
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).