idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Globalisierung - Was kommt danach?" Unter diesem Titel steht das 2. Management-Symposium der Fachhochschule Ravensburg-Weingarten in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsjunioren Bodensee Oberschwaben am Montag, 4. Dezember, 18 Uhr, in Weingarten, Schlossbau bei der Basilika.
Adolf Lang, Kaufmännischer Geschäftsführer von Voith Siemens Hydro, Erlangen, wird sich in seinem Referat mit verschiedenen Aspekten der Globalisierung befassen. Anschließend, moderiert von Rolf Dieterich, stellvertretender Chefredakteur der Schwäbischen Zeitung, diskutieren Experten über die Auswirkungen einer Weltwirtschaft, die keine Landesgrenzen mehr kennt. An der Podiumsdiskussion beteiligen sich: Staatssekretär Dr. Horst Mehrländer vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Heinz Pumpmeier, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ravensburg sowie Otto-Werner Schade, der Präsident des Landsarbeitsamtes Baden-Württemberg.
"Die Globalisierung", erläutert der Dekan des Fachbereichs Technologie und Management, Professor Dr. Josef Fischer, "weckt neben Chancen und Erwartungen auch Gefühle von Unsicherheit. Die in den vergangenen Jahren gewachsenen Abhängigkeiten und die Internationalität der Märkte machen die Welt noch komplexer." Regionale Kooperationsräume und gezielter Standortwettbewerb seien ebenso Eckpunkte einer neuen Ordnung wie strategische Allianzen und marktbeherrschende transnationale Unternehmen. Infos unter Fon: (07 51) 5 01-97 92, E-Mail: fischer@fbp.fh-weingarten.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).