idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung zu Kolloquium und Podiumsdiskussion:
Professor Dr. Dr. h.c. Heike Jung und Professor Dr. Henning Radtke von der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität des Saarlandes laden alle Interessenten herzlich ein zum
Kolloquium "Prinzipielles zum Strafprozess"
24. November 2000, 11.15 bis 17.30 Uhr,
Saar-Uni, Sitzungssaal der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Geb.16
Die Vorträge im Überblick:
· Professor Dr. Dr. h.c. Heike Jung:
Begrüßung und Einführung in die Thematik
· Professor Dr. Thomas Weigend:
"Unverzichtbares im Strafprozess"
· Professor Dr. Jürgen Wolter:
"Prinzipielles zur Dogmatik im Strafprozessrecht"
· Hervé Henrion:
"Zur Reform des französischen Strafprozessrechts"
Alle Interessierten können sich in die jeweils anschließenden Diskussions-runden einbringen. Unter der Leitung von Professor Dr. Henning Radtke, RiOLG, wird eine abschließende
Podiumsdiskussion
17.30 bis 18.30 Uhr,
Saar-Uni, Hörsaal 106 der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Geb.16
stattfinden.
Die Teilnehmer: RiAG Dr. Jochen Krüger (AG Saarbrücken)
RA Prof. Dr. Egon Müller (Saarbrücken)
StAin Dr. Marina Thode (GstA (Zweibrücken)
Prof. Dr. Thomas Weigend (Universität zu Köln)
Prof. Dr. Jürgen Wolter (Universität Mannheim)
Kontakt zu den Veranstaltern:
Tel. 0681/302-2123 od. -4411, Fax: 0681-302-2237
E-mail: h.radtke@rw20jura.uni-sb.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Politik, Recht
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).