idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung zur Pressekonferenz am 21. November, 13.00 Uhr, an der FH Aalen
(17.11.00) Eine Doppelqualifikation können Schüler mit FH-Zugangsberechtigung nun ohne Zeitverlust erlangen. Die Fachhochschule (FH) Aalen hat gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwürttemberg sowie der Wirtschaft ein entsprechendes Konzept erarbeitet, das im kommenden Jahr erstmals umgesetzt werden soll. Es ermöglicht den Interessenten, zwei vollwertige Abschlüsse zu erlangen: als Industrie-Mechaniker/in Geräte- und Feinwerktechnik sowie als Dipl.-Ing. (FH) Mikro- und Feinwerktechnik/Mechatronik.
Um Ihnen das innovative Aalener Pilotprojekt zu präsentieren, laden FH und IHK zu einer Pressekonferenz ein. Sie findet am
21. November um 13.00 Uhr im Raum 246 b
im Aalener FH-Hauptgebäude (Beethovenstr. 1, 1. Etage)
statt.
Teilnehmen werden FH-Rektor Prof. Dr. Dr. Ekbert Hering, IHK-Hauptgeschäftsführer Klaus Moser, Vertreter der Industrie sowie weitere Beteiligte.
Über Ihr Kommen würden wir uns freuen!
Bitte melden Sie sich telefonisch unter 07361/576162 oder per E-mail (axel.burchardt@fh-aalen.de) an.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Wirtschaft
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).