idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Technische Universität Ilmenau wird Studenten und Studentinnen, die Spitzensport betreiben, aktiv fördern. Dazu geht sie eine Kooperation mit dem Olympiastützpunkt Thüringen, dem Allgemeinen Deutschen Hochschulverband und dem Studentenwerk Thüringen ein. Die Universität erhält das Prädikat "Partnerhochschule des Spitzensports".
Leistungssport wird in einem Lebensabschnitt betrieben, in dem junge Menschen die Grundlagen für ihre spätere berufliche Karriere legen. Der zeitliche Aufwand, der nötig ist, um Höchstleistungen im Spitzensport zu erzielen, steht aber einer gewissenhaften beruflichen Qualifizierung entgegen. Die TU Ilmenau trägt künftig dazu bei, dass studierende Spitzensportler ihre akademische Ausbildung und ihre sportlichen Verpflichtungen miteinander vereinbaren können.
Zu diesem Zweck kommt die Universität den Studierenden in vielfacher Hinsicht entgegen: Prüfungstermine, Abgabetermine für Hausarbeiten und Praktika werden jeweils individuell auf die Studienplanung der einzelnen Studierenden abgestimmt. Muss ein Studierender internationale Wettkämpfe bestreiten, werden unbürokratisch Urlaubssemester gewährt. Die Anwesenheitspflicht in entsprechenden Studienveranstaltungen wird wenn nötig flexibel gehandhabt. In Einzelfällen wird sogar die gesamte Studiendauer an die sportlichen Verpflichtungen angepasst.
Die Kooperationsvereinbarung zur Unterstützung studierender Spitzensportler wird am 21. Juli 2008 an der TU Ilmenau unterzeichnet.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).