idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Im Rahmen der Augsburger "Tage der Forschung 2000" präsentieren Dr. Rudolf Beck und Axel Kammerer vom Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft am Mittwoch, dem 22. November, ab 14.15 Uhr im CIP-Raum 1008 des Gebäudes der Philosophischen Fakultäten (Universitätsstraße 10) das Projekt "e-Text: John Langhorne, 'Solyman and Almena: An Oriental Tale' (1762)"
In den letzten Jahren haben in den Kulturwissenschaften elektronische Texteditionen zunehmend an Bedeutung gewonnen und sind dabei, ältere Publikationsformen wie Microfilm oder -fiche zu ersetzen. Dr. Rudolf Beck vom Augsburger Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft hat gemeinsam mit Axel Kammerer, Andreas Jall und Silke Bauer versucht, mit der elektronische Textedition von John Longhornes "Solyman and Almena: An Oriental Tale" (1762) die Möglichkeiten des neuen Mediums zu erproben und zugleich eine Textausgabe zur Verfügung zu stellen, die wissenschaftlichen Kriterien entspricht.
Das Projekt ist aus einem Seminar zum Orientalismus in der englischen Literatur hervorgegangen. Es wurde in Zusammenarbeit mit dem Augsburger Multimedia-Unternehmen resmedia realisiert. Als Vorlage diente eine Ausgabe des Textes aus den Oettingen-Wallerstein-Beständen der Universitätsbibliothek Augsburg.
Das inzwischen abgeschlossene Projekt ist unter der Internet-Adresse http://www.historiker.de/projekte/orient/index.htm bereits veröffentlicht. Eine Printversion von "Solyman and Almena" auf der Basis der innovativen "Books-on-Demand"-Technik ist in Vorbereitung.
KONTAKT UND WEITERE INFORMATIONEN:
Dr. Rudolf Beck, Universität Augsburg, Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft, 86135 Augsburg, Telefon 0821/598-5750, Telefax 0821/598-5638, e-mail: r.beck@phil.uni-augsburg.de
Eine Übersicht über das komplette Programm der Augsburger "Tage der Forschung 2000" unter:
http://www.uni-augsburg.de/tagederforschung
http://www.historiker.de/projekte/orient/index.htm
http://www.uni-augsburg.de/tagederforschung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sprache / Literatur
überregional
Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).