idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.07.2008 10:41

EU-Forschungsprojekt der HTW Dresden (FH) ausgezeichnet

Dipl.-Ing. Bärbel Heider Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    Die diesjährige "ICT-MobileSummit" Konferenz in Stockholm vom 10. bis 12. Juni endete mit einem großen Erfolg für die europäischen Forschungsprojekte PULSERS Phase II, EUWB und UROOF.

    Neben Präsentationen von aktuellen Entwicklungen und Ergebnissen auf dem innovativen Gebiet der Ultrabreitband-Funktechnik (engl. Ultra-Wideband Radio Technology; kurz UWB) nahmen die drei EU-Projekte gemeinsam erfolgreich an der parallel stattfindenden Ausstellung teil.

    Wesentlicher Bestandteil der Ausstellung waren technische Arbeitsergebnisse, sogenannte Demonstratoren, aus dem sich in der Endphase befindlichem Projekt PULSERS Phase II sowie ergänzende Präsentationen zu den Projekten EUWB und UROOF. Der gemeinsame Messestand wurde mit dem Preis "Best Demonstration Stand 2008" ausgezeichnet.

    Pulsers Phase II ist ein Forschungsprojekt gefördert aus dem 6. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Kommission mit dem Ziel UWB-Technik weiterzuentwickeln und insbesondere die Anforderungen und Möglichkeiten dieser Funktechnik zu untersuchen.

    EUWB ist ein auf drei Jahre Laufzeit angelegtes Forschungsprojekt im Rahmen des 7. EU-Forschungsrahmenprogramms. Zielstellung des Projektes ist die Integration der UWB-Technologie in Anwendungen für verschiedene europäische Schlüsselindustrien. Das Projekt EUWB folgt damit den aktuellen Anforderungen der Industrie nach entsprechend angepassten innovativen Lösungen, insbesondere in den Bereichen Home Entertainment, Automobil, öffentlicher Transport und heterogene Kommunikationsnetze. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden(FH) ist Mitglied im EUWB-Konsortium von 21 namhaften Partnern aus Industrie und Wissenschaft in Europa und Israel.

    Informationen bei:
    Prof. Dr.-Ing. Sven Zeisberg
    Tel. 0351 462 3131
    zeisberg@et.htw-dresden.de


    Weitere Informationen:

    http://www.pulsers.eu/ detaillierte informationen zu Pulsers Phase II
    http://www.euwb.eu/ detaillierte Informationen zum Projekt EUWB


    Bilder

    Preis "Best Demonstration Stand 2008" der ICT-MobileSummit Konferenz
    Preis "Best Demonstration Stand 2008" der ICT-MobileSummit Konferenz

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).