idw - Informationsdienst
Wissenschaft
unter Schirmherrschaft von
Bundesministerin für Bildung und Forschung Edelgard Bulmahn
und Bundesministerin für Gesundheit Andrea Fischer.
22.-26. 11 2000, Klinik für Innere Medizin, Campus Mitte der Charité, Schumannstr. 20/21 10117 Berlin
AUS DER MEDIZIN FÜR DIE MEDIEN 41-2000
Seit 1990 organisieren Studenten der Charité in jedem Jahr eine "Europäische Studentenkonferenz". Nach der Öffnung der Mauer war sie als Brückenschlag zwischen Medizinstudenten Ost- und Westeuropas ins Leben gerufen worden und wird seither organisatorisch und finanziell von der Medizinischen Fakultät, aber auch vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, sowie durch Industrie und Stiftungen unterstützt. In diesem Jahr kommen 70% der Referenten der "11. Europäischen Studentenkonfererenz 2000" aus Ost- , und 30 % aus Westeuropa. Tagungsort ist die erst kürzlich nach jahrelanger Restaurierung wiedereröffnete Klinik für Innere Medizin am Campus Mitte der Charité. Die Studenten tragen eigene Forschungsarbeiten aus mehr als 20 verschiedenen Disziplinen im Plenum und in Workshops vor und diskutieren sie mit nationalen und internationalen Wissenschaftlern. Die besten Referenten können Preise in Höhe von DM 5000,-, 3000,- und 2000,- mit nach Hause nehmen und die drei besten Poster werden mit Sachpreisen in Höhe von jeweils DM 1000,- belohnt. Obendrein sind Reisekostenzuschüsse ("travel grants"), insbesondere für Teilnehmer aus Osteuropa, und "study grants" zu erhalten.
Bei der Eröffnung der Konferenz am 23. 11. 2000 (8.30 - 10.30 Uhr) spricht der Berliner Senator für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Professor Christoph Stölzl.
Den Festvortrag hält Professor Dr. Dr.h.c. Walter Siegenthaler, Zürich, zum Thema:"Zukunft der Medizin an der Schwelle zum dritten Jahrtausend"
Silvia Schattenfroh
____________________________________________________________
Charité
Medizinische Fakultät der
Humboldt Universität zu Berlin
Dekanat
Pressereferat-Forschung
Dr. med. Silvia Schattenfroh
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
FON: (030) 450-70 400
FAX: (030) 450-70-940
e-mail: silvia.schattenfroh@charite.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Organisatorisches, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).