idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Der Neurologe PD Dr. Ralf Gold (40) von der Universität Würzburg bekommt heute vormittag in Düsseldorf den mit 50.000 Mark dotierten Klüh-Preis verliehen. Diese Auszeichnung wird für besondere Innovationen in Wissenschaft und Forschung vergeben.
Dr. Gold erhält den Preis für seine Erkenntnis, dass die Entzündungsreaktion im Gehirn von Multiple-Sklerose-Patienten vor allem durch Fresszellen begrenzt wird: Diese vertilgen die im Verlauf der Entzündung anfallenden Trümmer von abgestorbenen weißen Blutkörperchen und verhindern damit, dass die Entzündung sich weiter verstärkt.
Ralf Gold stammt aus Karlstadt (Landkreis Main-Spessart) und arbeitet seit 1987 an der Neurologischen Klinik der Uni Würzburg, unterbrochen von einer dreijährigen Forschungstätigkeit bei der Max-Planck-Gesellschaft. In Würzburg leitet er zusammen mit PD Dr. Peter Rieckmann die "Klinische Forschungsgruppe für Multiple Sklerose und Neuroimmunologie".
Dr. Gold bekommt den von der Düsseldorfer Klüh-Stiftung vergebenen Preis im Rahmen der Eröffnung des 23. Deutschen Krankenhaustages auf der Medizinfachmesse MEDICA überreicht. Die "Klüh-Stiftung zur Förderung der Innovation in Wissenschaft und Forschung" wurde 1986 anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Klüh-Unternehmensgruppe (Düsseldorf) gegründet.
Kontakt: PD Dr. Ralf Gold, T (0931) 201-5756, Fax (0931) 201-3488, E-Mail:
r.gold@mail.uni-wuerzburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Forschungsergebnisse, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).