idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Eine Plakatausstellung mit dem Thema " Men make a difference" ist ab Mittwoch, den 29. November, bis Freitag, den 1. Dezember 2000, im Foyer der Mensa der Universität in Saarbrücken zu sehen.
Organisiert hat diese Ausstellung der Arbeitskreis-AIDS der Abteilung für studentische Angelegenheiten der Universität des Saarlandes, in dem Studierende aus verschiedenen Nationen mitarbeiten.
Plakate, die seit Jahren schon in Vergessenheit geraten sind sowie ganz aktuelle Plakate aus dem In- und Ausland erinnern Männer an ihre Verantwortung im Umgang mit ihrer Sexualität gegenüber den Mitmenschen.
Die Ausstellung wird durch eine Frauen-SAMBA-Gruppe eröffnet. Unüberhörbar werden sie am 29. November ab 12.00 Uhr dafür sorgen, dass jeder Besucher, ob Mann oder Frau, an den Welt-AIDS-Tag erinnert wird. Am Infostand beantworten kompetente MitarbeiterInnen des Gesundheitsamtes des Stadtverbandes Saarbrücken und der AIDS-Hilfe Saar e.V. Fragen und MitarbeiterInnen des Arbeitskreises AIDS laden zu themenbezogenen Spielen, zu einer Fragebogenaktion mit Überraschungen und zu Glühwein ein. Mitarbeiter der Universität und alle Studierenden sind herzlich eingeladen zu schauen und mitzumachen.
Informationen: AK-AIDS, Elke Ismar, Universitätscampus, Geb. 28, Zi. 105, Tel.: 0681/302-4479
Abteilung für studentische Angelegenheiten
Telefon (0681) 302 - 44 79
Telefax (0681) 302 - 44 78
e-mail: e.ismar@univw.uni-sb.de
Gebäude 28, Erdgeschoß
Postfach 15 11 50
D-66041 Saarbrücken
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).