idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.08.2008 13:51

MHH-Pressegespräch: Drei neue Wege gegen Bluthochdruck

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Am 19. August stehen Experten und ein Patient Rede und Antwort

    Gleich drei neue Wege im Kampf gegen Bluthochdruck beschreitet die Medizinische Hochschule Hannover (MHH). In einer europaweiten Studie suchen die Forscher nach genetischen Ursachen der Erkrankung. Zudem haben MHH-Mediziner erstmals Patienten, deren Blutdruck trotz medikamentöser Therapie viel zu hoch blieb, einen Schrittmacher gegen Bluthochdruck eingepflanzt. Schließlich testen die Ärzte der MHH-Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen (Direktor: Professor Dr. Hermann Haller) in einer weiteren Studie gerade die Impfung gegen Bluthochdruck (Hypertonie).

    Wir laden Medienvertreter ein am Pressegespräch teilzunehmen am

    Dienstag, 19. August 2008
    um 10.30 Uhr
    im Konferenzraum an der MHH-Lounge, Bettenhaus der MHH,
    Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Ihre Gesprächspartner werden sein

    Professor Dr. Hermann Haller, Direktor der MHH-Klinik für
    Nieren- und Hochdruckerkrankungen
    Dr. Andreas Maximillian Pichlmaier, Leitender Arzt der MHH-Klinik
    für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie
    Dr. Jan Menne, Studienzentrum der MHH-Klinik für Nieren-
    und Hochdruckerkrankungen
    ein Patient mit einem implantierten Blutdruck-Schrittmacher sowie
    ein Patient, der eine Impfung erhalten hat.

    Bitte melden Sie sich zu der Veranstaltung in der Pressestelle an! Danke.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).