idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Einladung zum Pressegespräch
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Radio RPR hat die Trierer Webreporter auf die weltweite Datenautobahn gebracht. Die erste medienübergreifende Kooperation zwischen dem Fach Medienwissenschaft an der Universität Trier und RPR Eins Hit-Radio 2000 war erfolgreich. Studierende aus dem Fach Medienwissenschaft haben als Reporter über aktuelle Veranstaltungen in Wort, Bild und Ton für das Internet berichtet.
Die Ergebnisse möchten wir Ihnen im Rahmen eines Pressegespräches im RPR Studio Trier präsentieren.
Am Donnerstag, 30. November, 11.00 Uhr werden Ihnen Projektleiter Thomas Vatheuer und Professor Hans-Jürgen Bucher, Lehrstuhlinhaber im Fach Medienwissenschaft, als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.
Das Kooperationsprojekt wurde von der Firma JTI finanziell unterstützt. Zwei komplette Online-Reportereinheiten werden von Dr. Ralf R. Leinweber, Director Public Affairs, an das Fach Medienwissenschaft übergeben.
Ralf Schwoll
PR/Öffentlichkeitsarbeit
Rückantwort: Fax: 0621 59000-212:
Pressegespräch
Trierer Web-Reporter
30. November 2000, 11 Uhr
RPR Studio Eifel-Saar-Mosel
Redaktion
Name
Vorname
Straße, Nr.
Plz, Ort
Telefon
Fax
e-Mail:
0 Ja, ich komme zu dem Pressegespräch
0 Ich kann leider nicht kommen
0 Bitte schicken Sie mir Informationsmaterial zu.
Radio RPR
Ralf Schwoll
Turmstr. 8
67059 Ludwigshafen
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).