idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.08.2008 10:52

MHH-Kita veranstaltet Secondhand-Basar

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Für fünf Euro und einen Kuchen kann jeder mitmachen

    Gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug und vieles mehr können Eltern am Sonnabend, 13. September 2008, bei einem Secondhand-Basar der Kindertagesstätte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) günstig erwerben und verkaufen. Mitarbeiterinnen und engagierte Eltern der MHH-Kita freuen sich in der Zeit von 14 bis 16 Uhr auf alle Besucher in den Räumen der Krankenpflegeschule der MHH (Gebäude K18) am Stadtfelddamm 66.

    Auch Eltern, deren Kinder nicht die Kindertagesstätte der MHH besuchen, sind herzlich eingeladen am Basar teilzunehmen. Die Standgebühr beträgt einen selbstgebackenen Kuchen und fünf Euro. Ein Tisch kann vor Ort kostenlos geliehen werden.

    Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, im Vorfeld nach Absprache gut erhaltene Kleidung und Spielzeug in der Betriebskita abzugeben. Die Organisatoren verkaufen diese Spenden auf dem Basar. Außerdem bieten sie den Besuchern die mitgebrachten Kuchen und Kaffee zum Kauf an. Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt der MHH-Kita zugute.

    Damit alle Eltern in Ruhe durch das Angebot stöbern können, gibt es zudem eine kostenlose Kinderbetreuung.

    Besucher, die mit dem Auto kommen, finden am Stadtfelddamm kostenlose Parkplätze.

    Anmeldungen für einen Stand sowie Sachspenden nehmen die Mitarbeiterinnen der MHH-Betriebskita unter Telefon (0511) 532-2688, E-Mail: Maserkopf.Ilka@mh-hannover.de entgegen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).