idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Feierlich wurden am Montag, den 25.8.08, knapp 180 neue Studenten der CBS im Börsensaal der IHK begrüßt
"Ich hoffe, dass Ihr Studium Sie an Ihr gewünschtes Ziel bringen wird!" Mit diesen Worten eröffnete Gregor Berghausen, Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Aus- und Weiterbildung der IHK Köln, die anwesenden Gäste. Knapp 500 Leute waren am vergangenen Montag zur offiziellen Semestereröffnung in den Börsensaal der IHK in Köln erschienen. Neben den knapp 180 neu immatrikulierten Studienanfängern in International Business und ihren Familien auch Vertreter der Cologne Business School, der Stadt Köln sowie "Ehemalige".
Die Besucher erwartete ein vielseitiges Begrüßungsprogramm: Neben Gregor Berghausen hieß als Vertreterin der Stadt Köln auch Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes die Erstsemester willkommen und gratulierte ihnen zur Wahl ihres Studienortes. Köln sei "ein Ort zum Durchstarten": "Mit der Cologne Business School haben Sie eine international renommierte Fachhochschule gewählt, die sich außerordentlich dynamisch den Anforderungen der Berufswelt und des Arbeitsmarktes anpasst und somit ihren Absolventen hervorragende Perspektiven eröffnet. Die Stadt Köln ist stolz und froh darüber, eine solche Talentschmiede am Ort zu wissen", betonte sie und lud die Studierenden ein, sich nicht nur international auszurichten, sondern sich auch an der wirtschaftlichen Entwicklung der Region zu beteiligen. "Hier stehen Ihnen Scheunentore offen", sagte sie und erwähnte exemplarisch Möglichkeiten im City-Marketing und Event-Bereich.
Neugier und Lernbereitschaft
In seinem Gastvortrag "Bildung in Zeiten der Globalisierung" appellierte Prof. Dr. Paul Laufs, parlamentarischer Staatssekretär a.D., an die Neugier der Studierenden und ihre Bereitschaft, an einem soliden Wissen ein Leben lang zu arbeiten. Denn: "Wer wenig weiß, muss viel glauben", fasste er zusammen.
Über die stetig steigende Zahl ausländischer Studierender freute sich CBS-Dekan Prof. Dr. Stefan Zagelmeyer. "Immer mehr fühlen sich von dem attraktiven Studienangebot der CBS angezogen. Dieses Jahr haben wir 20 ausländische Studierende - von Brasilien bis Ungarn - und wir wollen den interkulturellen Austausch künftig auch noch weiter ausbauen, indem wir mit weiteren Partner-Universitäten kooperieren", so Zagelmeyer.
Präsident Jürgen Weischer wünschte sich von "seinen Studenten", dass sie immer konstruktiv an der CBS mitwirken mögen. Vor allem aber wünschte er ihnen, "dass Sie die richtige Wahl getroffen haben: mit der Hochschule, mit dem Fach und mit dem Schwerpunkt."
Dass man den CBS-Absolventen so schnell nichts vormacht, bewies der frisch gebackene Absolvent Thomas Bachem: "Nahezu alle Absolventen sind sofort in den Job eingestiegen", erklärte er. Er selbst gründete sein Unternehmen - das Internetportal "sevenload" - sogar bereits während des Studiums. Und schon im dritten Jahr hatte er über 70 Angestellte. Da hat einer offensichtlich alles richtig gemacht.
Kölns Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes lobte die Qualität der Ausbildung an der CBS
Foto: CBS
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).