idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Aus Anlass seines fünfjährigen Bestehens lädt das "Orthopädische Quartett zu Magdeburg" am 2. Dezember 2000 um 20 Uhr zu einem Juliäumskonzert in den Dom-Remter ein. Begleitet werden sie von Domkantor Barry Jordon an der Orgel.
Zum Quartett gehören Wolfgang-Christian Baltzer und Dr. Martin Röpke (Tenöre) sowie die beiden Bässe Dr. Johann-Christian Wolter (Künstlerischer Leiter) und der Direktor der Orthopädischen Uni-Klinik Magdeburg, Professor Wolfgang Neumann. Die vier exzellenten Sänger können auf eine langjährige Chorerfahrung verweisen. Ihr Repertoire umfasst mittlerweile mehr als 70 Stücke und beinhaltet ein breites Spektrum von geistlicher Musik, Liedern der Renaissance und Romantik bis hin zu Titeln der Comedian Harmonists. Bekannt geworden sind sie auch durch ihre musikalischen Humoresken, in denen die singenden Orthopäden in überaus amüsanter Weise ihre ärztlichen Kollegen "aufŽs musikalische Korn" nehmen. Diese Texte entstammen allesamt der satirischen Feder von Professor Herwart Schenk.
Der Eintritt für das Jubiläumskonzert am 2. Dezember ist frei. Im Anschluss an das Konzert sind Spenden willkommen, die das Orthopädische Quartett - wie bereits bei früheren Konzerten - dem Projekt "Neue Domorgeln" zur Verfügung stellen wird.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).