idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Präventionskurse für den Halte- und Bewegungsapparat starten / Jetzt anmelden
Zwei neue Kurse bietet die Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) für alle Interessierten an. Die Kurse "Präventive Rückenschule" und "Nordic Walking" starten neu und umfassen jeweils zehn, beziehungsweise acht Übungseinheiten. Die Kurse werden von einer Physiotherapeutin geleitet. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Voraussetzung ist, dass die Teilnehmer keine schweren oder akuten Erkrankungen haben, im Zweifelsfall sollten sich Interessierte vorher an Ihren Hausarzt oder die ärztliche Ambulanz der MHH wenden.
Kurs Primärpräventive Rückenschule
Ziel des Kurses ist die Kräftigung und der ökonomische Einsatz der Rücken- und Rumpfmuskulatur. So kann degenerativen und funktionellen Rückenleiden wirksam vorgebeugt werden. Der Kurs umfasst zehn Übungseinheiten, die jeweils 90 Minuten lang sind. Die Kursgebühr beträgt 95 Euro, eine Rückerstattung durch die Krankenkassen bis zu 80 Prozent ist möglich.
Start ist am
- Dienstag, 7. Oktober von 14 Uhr bis 15.30 Uhr und am
- Donnerstag, 9. Oktober, 14 Uhr bis 15.30 Uhr.
Kursus Nordic Walking
Wer Spaß an der Bewegung in der Gruppe hat und ein gezieltes Ganzkörper- und Ausdauertraining möchte, ist hier genau richtig. Das Training verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit und Ausdauer sowie das Einüben gesundheitsfördernder Bewegungsabläufe. So kann Herz-, Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen sowie Beschwerden im Bewegungsapparat vorgebeugt werden. Der Kurs umfasst acht Übungseinheiten, die jeweils 90 Minuten lang sind. Er kostet 85 Euro, die Rückerstattung der Gebühren über die Krankenkassen bis zu 80 Prozent ist möglich.
Start ist am
- Dienstag, 30. September 2008
- von 14 Uhr bis 15.30 Uhr.
Sie können sich für beide Kurse bei Gerhild Rosenstock, Klinik für Rehabilitationsmedizin, unter Telefon (0511) 532-4812, täglich von 13.45 bis 14.45 Uhr anmelden.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).