idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am Dienstag, 7. Oktober 2008, findet am Fraunhofer IAO das Forum "Trends im Informationsmanagement von Call Centern" statt.
Call Center-Organisationen stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: Das Portfolio der zu betreuenden Produkte und Services wird immer komplexer - gleichzeitig steigen die Erwartungen der Kunden. Um für jedes Produkt kompetente Beratung und schnelle Hilfe anbieten zu können, müssen Call Center-Mitarbeiter schnell und gezielt mit den richtigen Informationen versorgt werden. Ob Kundenhistorien und Produktspezifika - ohne effiziente und effektiv organisierte Informationsflüsse ist Servicequalität im Kundendialog nicht zu leisten.
Um Call Center-Organisationen beim Aufbau und der Optimierung ihres Informationsmanagements zu unterstützen, bietet die Düsseldorfer Unternehmensberatung Mauth.CC in Kooperation mit dem Fraunhofer IAO eine neue Informations- und Dialogplattform an. Ziel der Veranstaltung am Dienstag, 7. Oktober 2008, ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Überblick über technische, aber auch organisatorische Erfolgsfaktoren des Informationsmanagements zu bieten.
Neben Fachvorträgen von Experten aus Wissenschaft und Praxis, darunter die Leiterin Trainingsentwicklung, Qualitäts- und Informationsmanagement (TEQI) der DB Dialog, Berlin, bietet die Veranstaltung zahlreiche Möglichkeiten zur Interaktion und zum fachlichen Austausch. Hierfür sind sowohl Workshop- als auch Diskussionsrunden geplant. Daneben werden Experten von Fraunhofer IAO und Mauth.CC zentrale Erkenntnisse des gemeinsamen Benchmarkingprojekts "Informationsmanagement im Call Center" vorstellen, das im vergangenen Jahr durchgeführt wurde.
Da die Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Fraunhofer IAO stattfindet, bietet sich den Teilnehmern darüber hinaus die Gelegenheit, das "ServLab" des Instituts zu besichtigen: In dem Labor werden Dienstleistungsprozesse, u.a. mit Hilfe von Virtual Reality, entwickelt, simuliert, getestet und optimiert.
Die Teilnahmegebühr beträgt 195 € pro Person. Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an den unten genannten Kontakt.
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Bernd Bienzeisler
Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
Telefon +49 711 970-2088, Fax +49 711 970-2130
http://bernd.bienzeisler@iao.fraunhofer.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).