idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Aalener FH-Studenten auf der Messe "Hobby und Elektronik"
(29.11.00) Grosser Andrang herrschte am letzten Wochenende am Stand des Studiengangs Optoelektronik der Fachhochschule Aalen, den engagierte Studierende auf der Messe "Hobby und Elektronik" (24.-27.11.) in Stuttgart betrieben haben. In Eigenregie hat das Team um Daniela Werner, Optoelektronik-Studentin im 8. Semester, die Messepräsentation vorbereitet und durchgeführt.
Ein mit optoelektronischen Schaltungen realisierter "Hau den Lukas" zählte zu den Hauptattraktionen bei jungen und älteren Messebesuchern. Anders als beim mechanischen Vorbild war hier allerdings Geschicklichkeit mehr gefragt als pure Kraft. Es galt, mit einem Hammer eine vorgegebene Geschwindigkeit möglichst genau zu erreichen, um den "Lukas" zu bewegen.
Weitere studentische Projektarbeiten zeigten, wie mit einfachen Mitteln eine Lasershow erzeugt werden kann, wie die Größe von beliebigen Werkstücken im freien Fall vermessen wird, oder wie man die Herzfrequenz optisch am Finger misst. Die Vorführung einer dreidimensionalen Vermessung von Objekten sowie Videos aus aktuellen Forschungsvorhaben rundeten das Bild von der Optoelektronik als vielseitigem Studienfach ab.
"Wir waren alle begeistert", beschreibt Daniela Werner die Resonanz unter den ausstellenden Studierenden. Dies scheint auch für die Messebesucher zu gelten: Einige bewarben sich umgehend für einen Optoelektronik-Studienplatz an der FH Aalen.
Gefördert wurde der Messeauftritt vom Stuttgarter Wissenschaftsministerium, das mit der Initiative LARS (Lehranreizsysteme in der Lehre) gezielt auch Eigenaktivitäten der Studierenden fördern will. Zum Gelingen hat nicht zuletzt die finanzielle Unterstützung durch den Verein der Freunde und Förderer der FH Aalen beigetragen.
Kontakt:
Prof. Dr. Albrecht Kettler (Optoelektronik)
Tel.: 07361 / 568 242
Fax: 07361 / 568 225
E-Mail: Albrecht.Kettler@fh-aalen.de
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Hauptattraktion bei Jung und Alt am Messestand der Aalener Optoelektronik-Studierenden: der optoelek ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Mathematik, Physik / Astronomie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).