idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das persönliche Engagement ist der Anlass, den Hintergrund bildet eine schon etablierte Kooperation in der Lehrerausbildung und Hochschuldidaktik: Am Mittwoch dieser Woche (06.12.00) wird Prof. Dr. Johannes Wildt vom Hochschuldidaktischen Zentrum (HDZ) der Universität Dortmund Ehrendoktor der russischen Universität Nowgorod.
Die Ehrenpromotion wird vollzogen im Rahmen einer Fachtagung zur "Kooperation mit der Universität Nowgorod (Russland)", zu der das HDZ gemeinsam mit dem Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS) der Dortmunder Universität einlädt.
Um 14:15 diskutieren die Dortmunder und Nowgoroder Experten im HDZ zunächst ein laufendes Kooperationsprojekt zur Vernetzung von Schulen und Hochschule zur Förderung der Schulentwicklung in Nowgorod. Um 16:00 wird die Rektorin des Pädagogischen Instituts der Uni Nowgorod, Prof. Dr. Rosa Scheraisina, die Urkunde zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Wildt überreichen. Abschließend werden beide Seiten über die weitere Entwicklung und die Perspektiven der partnerschaftlichen Zusammenarbeit diskutieren.
Wir laden Ihre Fotografen zur Ehrenpromotion ein. Eine Medieninformation zu diesem Ereignis wird zur gleichen Zeit bereitgestellt.
____________________________________________________________
Fototermin
Ehrenpromotion
Prof.Dr.Wildt
am 6. Dezember 2000
um 16:00 Uhr
im Hochschuldidaktischen Zentrum,
Raum 115,
Vogelpothsweg 78
(CDI-Gebäude)
Campus Nord der
Universität Dortmund
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).