idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Plattform für Experten
In Zeiten von Globalisierung, Klimaerwärmung und Alleen-Erhalt wird die fachgerechte Pflege der Stadtbäume immer wichtiger und das bei zunehmend engerem Budget von Kommunen und Städten.
Das 5. Berliner Baumforum bietet daher eine Informationsplattform für alle, die mit der Erfassung, Kontrolle und Pflege von Bäumen betraut sind. Der Umgang mit Konflikten im Zusammenhang mit Baum-Aktionen steht in diesem Jahr im Vordergrund, ebenso die Themen Baumkontrolle, Baummanagement und Baumpflege. Die eintägige Veranstaltung bietet eine hohe Dichte an qualitativ hochwertigen Vorträgen. Die Teilnahme am Baumforum ist kostenfrei.
Das Baumforum findet statt am Donnerstag, den 25. September 2008,
von 8.00 bis 16.00 Uhr, an der Technischen Fachhochschule Berlin, Luxemburger Straße 10, Haus Grashof, Beuth-Saal.
Mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind angemeldet. Zusätzlich zeigen 14 Aussteller neue Produkte zur Baumpflege und Baumkontrolle. Großmaschinen, Hubarbeitsbühnen und Baumkletterer werden im praktischen Einsatz vorgeführt.
Veranstaltet wird das Baumforum von der Datenbankgesellschaft Falkensee, Kusche und Partner Berlin und der TFH Berlin.
Weitere Informationen gibt es bei Prof. Dr. Hartmut Balder unter
Tel. 030-4504-2081, E-Mail: balder@tfh-berlin.de oder im Internet: www.datenbankgesellschaft.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).