idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das VBU BioBusiness Forum "Europe's Biotech Markets - Facts and Figures" am 08. Oktober 2008 im Rahmen der BIOTECHNICA in Hannover bietet eine einmalige Gelegenheit, aus erster Hand Informationen über die Biotechnologie-Märkte in neun Ländern Ost- und Westeuropas zu erhalten. In Einzelvorträgen stellen renommierte Vertreter der Branche ihre Länder vor und informieren über den aktuellen Stand der Märkte und ihrer Potenziale.
Die Veranstaltung ist für Besucher der BIOTECHNICA bzw. der European BioPerspectives kostenlos und findet am 08. Oktober 2008 von 10.00 bis 17.00 Uhr im Raum "Frankfurt" des Convention Center auf dem Messegelände Hannover statt.
2007 stieg der Umsatz der Biotechnologiebranche in Deutschland nach Angaben des BMBF um 14% auf 2 Milliarden Euro. Aber wie sieht es in anderen europäischen Ländern aus? Die nationalen Märkte entwickeln sich sehr unterschiedlich; einen Überblick zu gewinnen, fällt äußerst schwer.
Im Rahmen des VBU BioBusiness Forums werden folgende Länder präsentiert:
· Tschechische Republik
· Ungarn
· Baltische Staaten
· Polen
· Russland
· Irland
· Italien
· Großbritannien
· Spanien
Über die VBU:
Die VBU Vereinigung deutscher Biotechnologie-Unternehmen wurde im Oktober 1996 gegründet. Heute hat sie mehr als 220 Firmenmitglieder und ist damit die größte und älteste Biotechnologie-Vereinigung Deutschlands. Seit ihrer Gründung widmet sich die VBU der Förderung von Wissenschaft und Technologie und der Umsetzung von Forschungsergebnissen in Innovationen. Die VBU arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Organisationen aus Biotechnologie, Pharmazie sowie Wissens- und Technologietransfer zusammen. Die VBU ist Teil der DECHEMA e.V.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).