idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Am 22. September 2008, 10:00 Uhr begann für 160 neue Studentinnen und Studenten mit der feierlichen Immatrikulation an der Hochschule für Telekommunikation Leipzig ein neuer Lern- und Lebensabschnitt.
Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. rer. nat. Michael Meßollen, Rektor der HfTL im Hörsaal C stellt Herr Dr. Jens Nebendahl, Geschäftsführer der T-Systems Multimedia Solutions die hohe Wertigkeit und Praxistauglichkeit einer fachlich fundierten Ingenieurausbildung für den Konzern Deutsche Telekom in den Focus seiner Rede.
Herr Dr. Hans-Peter Schmidt, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig würdigt in seinem Redebeitrag die Verankerung der HfTL in der regionalen Wirtschaft.
Gut ausgebildete Absolventen der HfTL sind ein wertvoller Baustein zur Stärkung der Wirtschaft in Mitteldeutschland.
Auch in diesem Jahr haben sich mehrere ausländische Studierende, vor allem aus Russland und China für ein Studium in den Studiengängen Nachrichtentechnik oder Telekommunikationsinformatik an der HfTL entschieden.
Eine große Anzahl von Einschreibungen verzeichnet auch in diesem Semester der Masterstudiengang Informations- und Kommunikationstechnologie.
Gleiches gilt für den konzernintegrierten, kooperativen Bachelor-Studiengang Telekommunikationsinformatik. Mit einer deutlicheren Steigerung an Studierenden gegenüber den Vorjahren in diesem Studiengang wird die Bedeutung dieser berufsbegleitenden Ausbildung für die Deutsche Telekom sichtbar.
Einer der Höhepunkte der diesjährigen Immatrikulationsfeier ist die Verleihung des DAAD-Preises 2008. Den Preis, welcher ausländischen Studierenden für hervorragendes Engagement verliehen wird, erhält in diesem Jahr die chinesische Studentin Yun Bai. Der Preis wird durch Prof. Dr.-Ing. Detlef Schlayer, Prorektor der HfTL überreicht.
Musikalisch wird die Immatrikulationsfeier vom Klaviertrio "Ensemble Instrumentale" begleitet.
Mit wichtigen Informationen vom Hochschul- und Prüfungsamt erhalten die Studierenden eine Starthilfe für die kommenden Wochen und Monate. Sport als Ausgleich zum Studium ist das Thema von Heinz Erbstößer, kompetenter Ansprechpartner in Sachsen Hochschulsport.
Mit einer Grillparty begrüßt unser Studentenrat die neuen Kommilitonen und gibt erste Einblicke in das studentische Leben an der HfTL.
Die HfTL ist eine private Hochschule mit staatlicher Anerkennung in Trägerschaft der Deutschen Telekom. Derzeit sind ca. 500 Studierende an der HfTL eingeschrieben.
Ansprache durch Prof. Dr. rer. nat. Michael Meßollen, Rektor der HfTL
Festrede durch den Geschäftsführer der T-Systems MultiMedia Solutions, Dr. Nebendahl
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).